
Windräder stehen während des Sonnenaufgangs auf einem Feld. Der Zubau der Windkraft an Land von Januar bis Ende September entwickelt sich.
Foto: picture alliance/dpa
Windenergie im Aufschwung: Mehr Windräder als erwartet aufgestellt
In Deutschland sind in den ersten Monaten dieses Jahres wesentlich mehr neue Windenergieanlagen an Land in Betrieb gegangen als im Vorjahreszeitraum.
Wind wird mehr genutzt
354 Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 1,4 Gigawatt sind bisher 2021 ans Netz gegangen. Das ist ein Zuwachs von rund 50 Prozent.
Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands Windenergie, sagte, noch könne es mit einem starken vierten Quartal gelingen, im Gesamtjahr die Marke von 2 Gigawatt zu überspringen.
Immer noch nicht genug
Albers warnte außerdem: „Der unzureichende Zubau und die fehlenden Genehmigungen schaukeln sich zu einem gefährlichen Mix auf. In den Ländern Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und im Saarland drohen Stromengpässe, wenn nicht umgehend gegengesteuert wird.“ (dpa)