Team Hasselbring

Das Team in der Jan-Grön-Straße (oben) hält alles für den Hoch- und Trockenbau für Sie bereit. Am Reuterhamm (unten links) bieten Janine Schulz und Björn Göken ihr Sortiment für den Tiefbau an. Am Grollhamm findet sich bei Christian Hold, Volker Kleenlof und Christian Ehlers (von Links) alles rund um das Thema Holz und Grillen.

Foto: Rendelsmann

Anzeige

Bremerhaven

„Wohl des Kunden im Fokus“- Baufachzentrum Hasselbring

22. November 2022 // 08:00
Gesponsert von
Logo Hasselbring

„Wir haben Ihr ganzes Haus auf Lager“ lautet der Slogan des Unternehmens Hasselbring, das allein in Bremerhaven drei Filialen hat, die zusammen tatsächlich weder bei Handwerksbetrieben noch Privatkunden irgendwelche Wünschen offen lassen.

Tiefbau

Bei Hasselbring Am dem Reuterhamm hat der Bereich Tiefbau sein Zuhause und alles, was für Schachtbau, Pflasterung, Rohrverlegungen und Bodenarbeiten benötigt wird. Betriebsleiterin Janine Schulz verantwortet diesen Geschäftsbereich.

Hoch- und Trockenbau

Hoch hinaus geht es gleich um die Ecke in der Jan-Grön-Straße, wo der Hoch- und Trockenbau beheimatet ist, zu dem auch Bedachungen gehören. Diesen Bereich leitet Ilka Cassens.

Holz und Grillen

Die dritte im Bunde ist seit dem 1. Juli die Filiale Am Grollhamm, in der sich alles um das Thema Holz und Grillen dreht. Betriebsleiter Christian Hold ist ein ausgewiesener Holzfachmann, bei dem die Kundenbetreuung und -beratung wie bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hasselbring an erster Stelle steht. „Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, unser Geschäft ist auf langfristige Kundenbindungen ausgerichtet. Es ist schön zu sehen, dass wir ganze Generationen von Familien und Firmen zu unseren Stammkunden zählen können und deren Entwicklung begleiten dürfen“, berichtet Hold, der in diesen nachhaltigen Kundenbeziehungen einen zentralen Aspekt in der Firmenphilosophie von Hasselbring sieht.

Kunden im Fokus

„Wir sind wie eine große Familie, wir sind flexibel und haben immer das Wohl unserer Kunden im Fokus“, bestätigt seine Kollegin Janine Schulz.

Die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau hat wie ihre Teamkollegen die Entwicklungen am Rohstoffmarkt im Blick. „Die Lieferengpässe haben sich stabilisiert, im Tiefbau sind die Preise konstant, hier gab es nur leichte Steigerungen. Holz hat sich entspannt. Aber mit dem Jahreswechsel ziehen alle Preise wieder etwas an.“

Lager Hasselbring

Hasselbring hat Ihr ganzes Haus auf Lager.

Foto: vk

Nachhaltigkeit

Unabhängig von den Marktentwicklungen sieht Volker Kleenlof als Geschäftsführer mit etwa 300 Mitarbeitern entspannt nach vorne. „Ich stehe für Nachhaltigkeit und versuche, dies unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten umzusetzen.“ So habe er unter anderem Elektrostapler angeschafft und Photovoltaikanlagen auf den Dächern installiert. „Außerdem sind zehn Prozent unserer Mitarbeiter Azubis, acht von zehn haben wir gerade übernommen. Das ist auch eine Investition in die Zukunft.“

Wintergrillen Am Grollhamm

Wer sich ein Bild von Hasselbring machen möchte, ist am 10. Dezember zum Grillevent „Bei Hasselbring brennt der Baum“ Am Grollhamm herzlich willkommen. „Viele Hasselbringer werden dabei sein und freuen sich über einen netten Klönschnack mit den Leuten“, betont Hold. Vielleicht trifft man dort auch seinen lang vermissten Handwerker bei leckerem Glühwein und gegrillten Köstlichkeiten.“ (ran)

Baufachzentrum Hasselbring

Auf dem Reuterham 11, Jan-Grön-Straße 7 und Am Grollhamm 2 Bremerhaven

info@hasselbring.de www.baufachzentrum-hasselbring.de/baumarkt