
Seit 40 Jahren hat die Feuerwehr Cappel auch eine Jugendwehr. Klar, dass die Mädchen und Jungen beim Training - hier gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren beim Sandsackschleppen am Deich - mit anpacken.
Foto: Ulich
Zwei Tage volles Programm - Jubiliäum Feuerwehr Cappel
Seit 100 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr Cappel und seit 40 Jahren die Jugendfeuerwehr - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Am 5. und 6. August steigt das große Jubiläumsfest.
Am 11. November 1923 wurde die Freiwillige Feuerwehr Cappel von den Bürgern der Gemeinde ins Leben gerufen.
Das erste Feuer in der Geschichte der Cappeler Feuerwehr musste am 6. März 1925 auf dem Hof Müller am Großenbüttel bekämpft werden. Die Cappeler waren als Erste zur Stelle. „Durch unser schnelles Eingreifen konnten wir die Wagenscheune und den Schweinestall retten, sonst wären auch diese ein Raub der Flammen geworden“, kann man in der Chronik lesen. Man muss dabei wissen, dass damals die Feuerlösch-Spritzen üblicherweise von Pferden gezogen und diese bei Alarm erst einmal von der Weide geholt wurden.
Jugendfeuerwehr
Seit 40 Jahren gibt es in Cappel auch eine Jugendfeuerwehr. Ausreichend und kontinuierlich Nachwuchs zu haben, das sei sehr wichtig für jede Freiwillige Feuerwehr, betonte Cappels Ortsbrandmeister Sascha Riehl und blickt auf 40 erfolgreiche Jahre des Aufbaus der Jugendwehr zurück. Bereits 1975 wurde in Cappel erstmalig eine Jugendfeuerwehr gegründet. Leider zunächst nur für zwei Jahre. 1982 erfolgte der Neustart. Aktuell hat die Jugendfeuerwehr 16 Mitglieder (acht männlich, acht weiblich).
Große Feier
Am ersten Augustwochenende werden das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr und das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr groß gefeiert.
Los geht es am Samstag um 17 Uhr mit Leckerem vom Grill. Um 18 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung mit Kommersabend statt. Das Highlight folgt um 20 Uhr: Bei der Blaulichtparty mit DJ darf ordentlich das Tanzbein geschwungen werden. Der Eintritt ist frei.
Der Sonntag steht ganz unter dem Motto „Familientag“ und startet mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr im Festzelt. Es wird eine Hüpfburg geben, einen Spielestand, Kinderschminken und vieles mehr. Zu Gast werden die Rettungshundestaffel Unterweser e.V. sein und auch das Informations- und Präventionsteam der Polizei Cuxhaven kommt vorbei. Die Firma Feuerschutz Lockstein bietet am Sonntag Wartung, Beratung und Verkauf von Feuerlöschern.
Gegen Mittag finden am Sonntag verschiedene Wettbewerbe und Eimerspiele statt. Zudem wird der Shanty-Chor Wremen auftreten. Für das leibliche Wohl ist mit Spießbraten, Tortenbuffet und Gebackenes aus dem Steinbackofen ausreichend gesorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Cappel freut sich auf ihre Gäste! (ul)
Programm
Samstag, 05.08.2023:
- 17 Uhr: Leckeres vom Imbiss
- 18 Uhr: Eröffnung / Kommersabend
- 20 Uhr: Blaulichtparty mit DJ - Eintritt frei -
Sonntag, 06.08.2023:
- 10:30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt
- 11:30 Uhr: Leckeres vom Imbiss, Regionaler Spießbraten
- 12 Uhr: Versteigerung des Maibaums
- 13 Uhr: Wettbewerbe / Elmerspiele
- 14 Uhr: Tortenbuffet und Gebackenes aus dem Steinbackofen
- 15 Uhr: Shanty Chor Wremen
- 17 Uhr: Siegerehrung der Wettbewerbe / Elmerspiele
Weiteres Rahmenprogramm am Sonntag:
Hüfburg, Bungee Run, Spielestand, Kinderschminken, ...
Wir erwarten: Rettungshundestaffel Unterweser e.V.
THW-Ortsverbund Cuxhaven, DRK-Ortsverband Dorum
Informations- und Präventionsteam der Polizei Cuxhaven
BillizEye - Multicoptersysteme
Feuerschutz Lockstein - Feuerlöscher, Wartung, Beratung und Verkauf