
Diese Hinweise, dass ein Video in Deutschland nicht gezeigt werden darf, gehört der Vergangenheit an: Youtube und die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema haben sich auf einen Lizenzvertrag geeinigt.
Foto: Hoppe/dpa
Das Ende der Sperrtafeln bei Youtube
Gute Nachrichten für deutsche Musikfans: Die Videoplattform Youtube und die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema haben sich auf einen Lizenzvertrag geeinigt.
Künstler bekommen für das Abspielen der Videos Geld
Bereits seit dem frühen Dienstagmorgen gebe es die sogenannten roten Sperrtafeln nicht mehr, die Youtube-Nutzer bei urheberrechtlich geschützten Videos bislang statt einiger Musikclips sahen, sagte eine Gema-Sprecherin. Dank des Vertrags würden die Künstler, die Mitglied der Gema sind, nun auch für das Abspielen der Videos auf Youtube bezahlt.

Diese Hinweise, dass ein Video in Deutschland nicht gezeigt werden darf, gehört der Vergangenheit an: Youtube und die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema haben sich auf einen Lizenzvertrag geeinigt.
Foto: Hoppe/dpa