Nostalgiker lieben ihn seit der ersten Stunde: Super Mario.

Nostalgiker lieben ihn seit der ersten Stunde: Super Mario.

Foto: Settnik/dpa

Netzwelt

Der Traum aller Zocker: Super Mario wagt den Sprung aufs Smartphone

Von Philipp Overschmidt
13. Dezember 2016 // 19:20

Nintendo-Fans aufgepasst: Super Mario springt ab Donnerstag auch auf dem Smartphone auf Gumbas und gegen Steinblöcke. Zunächst bringt Nintendo das Spiel nur auf dem iPhone heraus, aber Samsung-Geräte sollen folgen.

Super Mario ist kaum zu stoppen

Jedoch handelt es sich bei "Super Mario Run" nicht um ein Jump'n'Run im herkömmlichen Sinne, sondern um einen sogenannten Endless-Runer. Mario ist nicht zu stoppen und muss durch einfaches Drücken auf das Smartphone per Sprung durch die Welt manövriert werden. Natürlich geht es dabei für den Klempner darum, so viele Münzen wie möglich einzusammeln und am Ende den bösen Bowser zu schlagen.

Komplettes Spiel kostet 9,99 Euro

Erste Kritik kam auf, weil das Spiel nur mit einer Internetverbindung gespielt werden kann. Ein Teil von "Super Mario Run" ist kostenlos. Wollen Zocker aber in den kompletten Genuss kommen werden einmalig 9,99 Euro fällig. Das ist viel mehr als heute bei einem Handy-Spiel üblich ist. Dafür betont Nintendo aber auch, dass es keine weiteren Kosten geben werde. Zunächst gibt es das Spiel nur für Apple-Telefone. Wann das Spiel für Samsung-Geräte erscheint, ist noch unklar