Ein guter Weihnachtsfilm gehört zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Nur, welcher ist der beste? Darüber lässt sich trefflich streiten. (Symbolbild)

Ein guter Weihnachtsfilm gehört zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Nur, welcher ist der beste? Darüber lässt sich trefflich streiten. (Symbolbild)

Foto: Patrick Pleul

Netzwelt

Ist das wirklich der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten?

20. Dezember 2023 // 14:25

Das soll der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten sein? Was denkt ihr?

Die Besten der Besten: In der schier endlosen Auswahl an Weihnachtsfilmen haben die Leser der renommierten britischen Programmzeitschrift „Radio Times“ entschieden – und ihr Favorit ist, wie zunächst der Stern berichtete, wahrlich ein zeitloser Klassiker: „Ist das Leben nicht schön?“ von Frank Capra aus dem Jahr 1946.

Mit atemberaubenden 16 Prozent der Stimmen hat dieser Schwarz-Weiß-Film, der die rührende Geschichte des herzensguten Bankers George Bailey erzählt, die Konkurrenz weit hinter sich gelassen. James Stewart brilliert in der Hauptrolle, wenn er am Heiligen Abend kurz vor dem finanziellen Ruin steht und sich das Leben nehmen will. Doch der himmlische Engel Clarence zeigt ihm, wie die Welt aussehen würde, wenn er niemals geboren wäre – ein eindrucksvolles Weihnachtswunder, das den Lebenswillen von Bailey neu entfacht und ihn zu seiner Familie zurückführt.

Topfilm war im Kino ein Flop

Die faszinierende Tatsache, dass „Ist das Leben nicht schön?“ bei seinem Erscheinen 1946 ein Flop war, verleiht diesem Sieg eine besondere Note. Trotz der herausragenden schauspielerischen Leistung von James Stewart und der meisterhaften Regie von Frank Capra landete der Film lediglich auf dem 26. Platz der erfolgreichsten Filme des Jahres. Die Kritiker zeigten sich damals nur mäßig begeistert, und die hohen Produktionskosten führten zu einem Verlust von mehr als einer halben Million Dollar für das Studio.

Doch nun hat „Ist das Leben nicht schön?“ sich seinen Platz an der Spitze erobert und setzt sich deutlich von anderen beliebten Filmen ab. Auf den weiteren Rängen des Rankings finden sich auch in Deutschland bekannte Streifen wie „Die Muppets-Weihnachtsgeschichte“ mit Michael Caine auf Platz zwei, gefolgt von „Buddy – Der Weihnachtself“. Actionfans dürfen sich über „Stirb langsam“ auf dem vierten Platz freuen, während „Kevin – Allein zu Haus“ den fünften Rang belegt.

„Tatsächlich... Liebe“ fällt ab

Nur auf dem sechsten Platz landet mit „Tatsächlich... Liebe“ ein moderner Klassiker, der für viele jüngere Zuschauer zum ultimativen Weihnachtsfilm avanciert ist. Weitere Highlights in den Top Ten sind „Schöne Bescherung“, „Weiße Weihnachten“, „Scrooge“ und „Das Wunder von Manhattan“.

Das finale Ranking der besten Weihnachtsfilme laut „Radio Times“ lautet wie folgt:

„Ist das Leben nicht schön?“ (16 Prozent)

„Die Muppets-Weihnachtsgeschichte“ (12 Prozent)

„Buddy – Der Weihnachtself“ (11 Prozent)

„Stirb langsam“ (10 Prozent)

„Kevin – Allein zu Haus“ (8 Prozent)

„Tatsächlich... Liebe“ (7 Prozent)

„Schöne Bescherung“ (4 Prozent)

„Weiße Weihnachten“ (4 Prozent)

„Scrooge“ (4 Prozent)

„Das Wunder von Manhattan“ (3 Prozent)