
Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp wird zukünftig Werbeanzeigen über die Status-Funktion schalten.
Grafik: WhatsApp.com
Liest WhatsApp ab 2019 unsere Chats mit?
Die Zeiten, in denen der Messenger-Dienst WhatsApp 89 Cent pro Jahr gekostet hat, sind längst vorbei. Trotzdem muss die App Geld verdienen. Facebook, zu dem WhatsApp inzwischen ja gehört, hat Neues für 2019 geplant. Was das für Nutzer heißt, zeigen wir euch hier.
Werbung im Status
WhatsApp wird zukünftig über die Status-Funktion Werbeanzeigen schalten. Im Status kann jeder Nutzer Bilder, Texte oder Gifs hochladen, die dann für 24 Stunden sichtbar sind. Danach werden sie gelöscht. Zukünftig sollen hier auch Werbung zu sehen sein. Das heißt auch: Die Werbung kommt nicht als Nachricht in den Nachrichtenverlauf.
WhatsApp liest mit
Laut Chip.de denkt Facebook darüber nach, dass WhatsApp nun Chats von Usern "mitlesen" darf. Kommt im Chat ein bestimmtes Wort vor wie "Staubsauger", werden im Status Werbeanzeigen zu Staubsaugern angezeigt. Diese wäre eine Aufweichung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Millioneneinnahmen
Eine Anzeige im WhatsApp-Status soll zwischen einem halben und neun Cent kosten. Erscheint diese Anzeige im Status von 500.000 Menschen, erhält Facebook 45.0000 Euro pro Anzeige. Wöchentlich könnten sich die Einnahmen so auf mehrere Millionen belaufen.
Testphase

Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp wird zukünftig Werbeanzeigen über die Status-Funktion schalten.
Grafik: WhatsApp.com