
Prinzessin Kate hat ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht (Archivbild).
Foto: Phil Noble
Royals
Steinmeier sendet Prinzessin Kate Genesungswünsche
Die Krebsdiagnose von Prinzessin Kate hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Auch der Bundespräsident meldet sich zu Wort - und würdigt die Weise der Bekanntmachung.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der an Krebs erkrankten britischen Prinzessin Kate Genesungswünsche zukommen lassen. Wie die deutsche Botschaft in London per X (vormals Twitter) mitteilte, würdigte Steinmeier die Weise, wie Kate ihre Erkrankung öffentlich gemacht hatte.
„Ihre mutigen und ermutigenden Worte über Ihre Erkrankung, der Sie mit so viel Tapferkeit begegnen, haben meine Frau und mich zutiefst berührt (...)“ zitierte die Botschaft aus einem Schreiben an die 42-jährige Frau des britischen Thronfolgers Prinz William (41). „Wir wünschen Ihnen alle Kraft und eine vollständige Genesung“, hieß es weiter.
"Your courageous and encouraging words about your illness, that you face with such fortitude, touched my wife and me deeply (…). We sincerely wish you every strength and a full recovery."
— German Embassy London (@GermanEmbassy) March 25, 2024
President Steinmeier has sent HRH The Princess of Wales his best wishes & a full recovery. pic.twitter.com/pJXcefKS4A
Kate hatte am Freitag in einer sehr persönlichen Videobotschaft der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass bei ihr nach einer größeren Bauch-OP im Januar Krebs festgestellt worden war. Sie habe inzwischen mit einer vorbeugenden Chemotherapie begonnen. Kate bat darum, ihre Privatsphäre und die ihrer Familie zu respektieren. Gleichzeitig machte sie anderen Krebspatienten Mut, nicht die Hoffnung zu verlieren. „An alle, die mit dieser Krankheit konfrontiert sind, in welcher Form auch immer, verlieren Sie bitte nicht den Glauben oder die Hoffnung. Sie sind nicht allein“, sagte sie.