Ob ein exotischer Linseneintopf oder ein anderes frisches Gericht - die Verpflegung ist ein Grund für die Gen Z, ins Büro zu kommen.

Ob ein exotischer Linseneintopf oder ein anderes frisches Gericht - die Verpflegung ist ein Grund für die Gen Z, ins Büro zu kommen.

Foto: Uehren/loeffelgenuss.de/dpa-tmn

Netzwelt

Studie: Essen lockt Gen-Z-Mitarbeiter ins Büro

27. November 2024 // 09:46

Laut einer Studie empfindet die Gen Z Mitarbeiterverpflegung als Top-Anreiz, ins Büro zu kommen. Vielfalt, Frische und Preis spielen dabei eine große Rolle.

Vielfalt, Frische und bezahlbarer Preis

Für die Generation Z ist die Verpflegung am Arbeitsplatz mehr als nur ein netter Zusatz. Eine aktuelle Studie des Food-Tech-Unternehmens Foodji zeigt, dass 63 % der jungen Beschäftigten ein gutes Verpflegungsangebot als entscheidenden Anreiz sehen, ins Büro zu kommen. Vielfalt, Frische und ein bezahlbarer Preis stehen dabei im Fokus.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick

Für junge Beschäftigte ist der Preis ein zentraler Faktor bei der Essenswahl: 69 % geben an, dass dieser ihre Entscheidung stark beeinflusst, im Vergleich zu nur 44 % der älteren Generation. Besonders auffällig: Ein Drittel der Gen Z möchte nicht mehr als vier Euro für ein Mittagessen ausgeben.

Unternehmen müssen umdenken

Die Gen Z rückt zunehmend in den Fokus, da sie die Babyboomer-Generation ersetzen wird, von denen bis 2036 rund 20 Millionen in Rente gehen. „Unternehmen müssen gezielt auf die Bedürfnisse der jungen Generation eingehen“, betont Foodji-Mitgründer Daniel von Canal. (pm/yvo)