Am Mittwoch wurde das neue iPhone 7 vorgestellt. 1119 Euro soll das teuerste Modell kosten.

Am Mittwoch wurde das neue iPhone 7 vorgestellt. 1119 Euro soll das teuerste Modell kosten.

Foto: Davey/dpa

Netzwelt

Zahl des Tages: 1119

Von nord24
8. September 2016 // 12:00

Die Liste der Innovationen beim neuen iPhone 7 ist länger geworden als von vielen Beobachtern erwartet. Insbesondere Nintendos Superheld Mario faszinierte die Apple-Fans. 1119 Euro soll das teuerste Modell kosten.

Trotz Absatz-Rückgängen gut gelaunt

Nach den Absatz-Rückgängen beim iPhone ließ Apple-Boss Tim Cook keine Sorgen erkennen. Sichtbar gut gelaunt und locker präsentierte der Konzernchef am Mittwoch in San Francisco mit dem iPhone 7 die neue Generation des Apple-Smartphones und eine Neuauflage der Apple Watch. Viel diskutiert: Das neue Apple-Flaggschiff kommt ohne Kopfhörerbuchse aus.

Teuerste Ausführung kostet 1119 Euro

Wer einen Kopfhörer mit Kabel anschließen möchte, kann dafür zum einen die "Lightning"-Buchse nehmen, an der das iPhone auch aufgeladen wird. Entsprechende neue "Earbuds" liefert Apple mit. Außerdem liegt in der Schachtel ein Adapter für alte Klinkenstecker-Kopfhörer. Die Preise beginnen bei 759 Euro für das günstigste iPhone 7 mit 32 Gigabyte Speicher und enden bei 1119 Euro für das iPhone 7 Plus mit üppigen 256 Gigabyte. (dpa)

Am Mittwoch wurde das neue iPhone 7 vorgestellt. 1119 Euro soll das teuerste Modell kosten.

Am Mittwoch wurde das neue iPhone 7 vorgestellt. 1119 Euro soll das teuerste Modell kosten.

Foto: Davey/dpa