Rote Jacke mit der Aufschrift „Seenotretter“

Der großformatige Kalender zeigt die unermüdlichen Helden der DGzRS im Einsatz.

Foto: Angelika Warmuth/dpa

Nordsee

Ein Stück Nordsee fürs Zuhause: Seenotretter-Kalender „...wir kommen 2026“ ist da

5. Juli 2025 // 16:00

Für Meer-Fans ist der Seenotretter-Kalender 2026 das perfekte Geschenk: Beeindruckende Bilder von Nord- und Ostsee zeigen den mutigen Einsatz der Retter.

Seenotretter im Großformat

Sie sind bei jedem Wetter im Einsatz, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) leisten Außergewöhnliches – und genau das rückt der neue Wandkalender „...wir kommen 2026“ ins Bild.

Eindrücke aus einem besonderen Alltag auf See

Der Hamburger Fotograf Peter Neumann (YPS/Yacht Photo Service) begleitet die Besatzungen der DGzRS seit Jahrzehnten. Auch für die neue Ausgabe des Kalenders hat er 13 ausdrucksstarke Motive ausgewählt. Sie zeigen realitätsnah, unter welchen Bedingungen die Rettungskräfte arbeiten – ob bei Nacht, fernab der Küste oder unter extremen Wetterlagen.

Die Bilder dokumentieren die Herausforderungen an Mensch und Technik im Jahresverlauf und geben Einblicke in einen Arbeitsalltag, der oft im Verborgenen bleibt – und dennoch lebenswichtig ist.

Mit der Kamera ganz nah dran

Neumanns Fotografien sind keine gestellten Szenen, sondern authentische Momentaufnahmen, die den Einsatzwillen und die Menschlichkeit der Seenotretter sichtbar machen.

Kaufen, bewundern – und spenden

Die Seenotrettung wird nach wie vor ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert – jeder Kalenderkauf unterstützt die wichtige Arbeit auf See. Der großformatige Wandkalender ist im Seenotretter-Shop unter www.seenotretter-shop.de erhältlich und kostet 29 Euro. Darin enthalten ist eine Spende von 3 Euro pro Exemplar, die direkt der Arbeit der DGzRS zugutekommt. (piw)