Der Strand auf der Insel Sylt mit Strandkörben, Nordsee und Menschen.

Sylts Naturparadies: Schneeweiße Strände, 36 Kilometer Dünenlandschaft und das blühende Heidekraut in der Braderuper Heide laden zu unvergesslichen Wanderungen ein.

Foto: Lea Sarah Albert

Nordsee

Fünf Tipps für den perfekten Sylt-Urlaub

27. Juni 2025 // 19:00

Sylt begeistert mit Naturvielfalt, charmanten Inselorten und echten Genussmomenten. Wer das Beste aus seiner Reise herausholen möchte, sollte diese fünf Highlights nicht verpassen.

1. Natur pur erleben – zwischen Dünen, Heide und Wattenmeer

Die landschaftliche Vielfalt Sylts ist einzigartig: Entdecke die 36 Kilometer lange Dünenkette zwischen List und Hörnum, wandere durch die Marschen oder genieße die stille Schönheit des Wattenmeers. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die Braderuper Heide im Spätsommer – wenn das Heidekraut blüht und die Luft würzig duftet.

2. Spektakuläre Küsten entdecken – Kliffs mit Charakter

Ob das Rote Kliff bei Kampen im warmen Abendlicht oder das geschichtsträchtige Morsum-Kliff mit seinen erdgeschichtlichen Schichten – Sylts Küsten bieten beeindruckende Naturkulissen. Ideal für Fotospots und stille Momente abseits des Trubels.

3. Von Nord nach Süd – Inselwanderung mit Weitblick

Starte im Norden am Ellenbogen, wo Leuchttürme, einsame Strände und Seehunde warten. Im Süden empfiehlt sich eine Umwanderung der Hörnum Odde – die raue Küste und das stetig schrumpfende Land machen diesen Weg besonders eindrucksvoll.

4. Inselorte erkunden – jeder mit eigenem Charme

Ob das lebhafte Westerland, das elegante Keitum, das ursprüngliche Morsum oder das friesische Alt-Westerland – jeder Ort auf Sylt erzählt seine eigene Geschichte. Besonders vielseitig: Rantum mit Surferflair am Hafen und Kampen mit seiner exklusiven Mischung aus Boutiquen, Kunst und Kulinarik.

5. Aktiv genießen – Sylt für Wanderer, Radler und Genießer

Ob auf dem Fahrrad entlang der Küste, zu Fuß durch die Heidelandschaften oder bei einem Sundowner am Strand – Sylt bietet perfekte Bedingungen für alle, die Natur und Entspannung verbinden möchten. Genießer kommen in den zahlreichen Cafés, Restaurants und Hofläden auf ihre Kosten – regional, frisch und mit Blick aufs Meer. (pas)