Ein Segelschiff und ein Containerschiff auf der Nordsee.

Ein seltener Seenebel hat Strände nahe Zandvoort in eine geisterhafte Kulisse verwandelt – mitten im Hochsommer. (Symbolbild)

Foto: Wüstneck/dpa/ Symbolbild

Nordsee

Geister-Nebel auf der Nordsee: Badegäste in Gefahr!

25. August 2025 // 08:00

In Zandvoort und Bloemendaal hat dichter Seenebel für mystische Stimmung gesorgt – trotz Sommerhitze im Hinterland.

Unheimliche Nebelwand

Nahe Zandvoort hat sich am Mittwoch ein ungewöhnliches Naturphänomen gezeigt. Während Urlauber in weiten Teilen der Niederlande bei rund 30 Grad schwitzten, verwandelte dichter Seenebel die Strände in Bloemendaal und Zandvoort in eine mystische Szenerie. Die weiße Nebelwand schränkte die Sicht stark ein – wenige Meter landeinwärts herrschte dagegen strahlender Sonnenschein. Das berichtet nun das Portal ruhr24 auf seiner Internetseite.

„Zeevlam“ – Seenebel direkt an der Küste

Das Wetterphänomen, in den Niederlanden „Zeevlam“ genannt, tritt auf, wenn warme Luft vom Land auf deutlich kühleres Meerwasser trifft. Dabei kühlt sich die Luft schnell ab und Nebel bildet sich direkt über dem Wasser. Der Effekt bleibt oft auf den Strandbereich beschränkt – nur bei starkem Seewind kann der Nebel weiter ins Landesinnere vordringen.

Dramatische Wetteränderung durch Advektionsnebel

Laut Deutschem Wetterdienst handelt es sich beim Seenebel um eine Form von Advektionsnebel, bei dem Luftmassen horizontal über kaltes Wasser strömen. Das Wasser entzieht der Luft Energie, es bilden sich Nebeltröpfchen. Die Sicht sinkt abrupt, Temperatur und Helligkeit fallen spürbar.

Gefahren für Badegäste und Spaziergänger

So beeindruckend das Phänomen wirkt, birgt es auch Gefahren. Besonders Badegäste und Wattwanderer sind gefährdet, da sie durch die plötzliche Sichtverschlechterung schnell die Orientierung verlieren. Experten raten daher, bei Seenebel nicht ins Wasser zu gehen und die Küste mit Vorsicht zu genießen, so das Portal ruhr24.

Nordsee zeigt sich von ihrer launischen Seite

Das Wetter-Spektakel in den Niederlanden zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich Bedingungen an der Küste ändern können. Innerhalb weniger Minuten kann aus einem Sommertag ein nebliges Naturschauspiel werden – mit drastischen Auswirkungen auf Temperatur, Sicht und Sicherheit. (mb)