ARCHIV - 16.03.2022, Niedersachsen, Langeoog: Spaziergänger laufen an der Abbruchkante am Strand entlang. (zu dpa: «Küstenschutz beginnt mit neuer Strandaufspülung auf Langeoog») Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Enttäuschung bei Hundebesitzern: Eine beliebte Nordseeinsel verliert langjährige Urlauber.

Foto: Sina Schuldt

Nordsee

Haustierbesitzer enttäuscht: Diese Nordsee-Insel will jetzt keine Hunde mehr

11. Juni 2025 // 13:00

Jahr für Jahr zieht es Millionen Menschen an die deutschen Küsten – besonders im Sommer sind Nord- und Ostsee beliebte Urlaubsziele. Doch nicht alle Regionen profitieren gleichermaßen vom Besucheransturm.

Hundebesitzer sind unzufrieden

Während Inseln wie Spiekeroog mit gutem Service punkten, klagen andere über sinkende Gästezahlen. Ein Grund dafür: Unzufriedene Hundebesitzer – besonders auf Langeoog.

Die ostfriesische Insel hat zunehmend mit dem Vorwurf zu kämpfen, hundefeindlich zu sein. In sozialen Netzwerken äußern sich langjährige Urlauber enttäuscht. Eine Frau, die seit 40 Jahren mit Hund nach Langeoog reist, berichtet von einem Restaurantverweis und strenger Leinenpflicht. Ihre Konsequenz: Sie kommt nicht mehr.

Gäste teilen ähnliche Erfahrungen bei Facebook

„Es macht einfach keinen Spaß mehr“, schreibt sie auf Facebook – und bekommt Zuspruch von vielen Gleichgesinnten. Mehrere Gäste berichten von ähnlichen Erfahrungen. Der Grund: Ein Großteil Langeoogs liegt im Nationalparkgebiet, wo strengere Regeln für Hunde gelten – vor allem während der Brutzeit. Das berichtet Moin.de.(feh)