
Die Insel kam zu der Erkenntnis, dass es ganz ohne flexiblen Kunststoff wohl nicht geht.
Foto: Sina Schuldt
Klinik-Abfall am Strand: Dieser Strandkorb soll die Umwelt retten
Aus Abfall wird Erholung: Neue Strandkörbe aus recyceltem Kunststoff zeigen, wie Umweltbewusstsein und Komfort am Strand zusammenpassen.
Strandkörbe aus Plastikmüll
Urlauber auf Spiekeroog nehmen diesen Sommer in ganz besonderen Strandkörben Platz – gefertigt aus recyceltem Kunststoff aus der Medizinbranche.
Sechs neue Strandkörbe ergänzen die rund 700 traditionellen Modelle auf der Insel. Ihr Flechtwerk besteht aus recyceltem Kunststoff, die Holzteile aus heimischem Holz – alles biozidfrei und chemisch unbehandelt.
Grünes Polster als Erkennungszeichen
Erkennbar sind die Öko-Körbe an ihrem grün-weißen Polster. Gäste fragen gezielt nach ihnen, berichtet Nadine Weber von der Nordseebad Spiekeroog GmbH, die das Projekt koordiniert.
Erste Versuche mit reinen Holzkörben scheiterten am Nordseewind. Den Durchbruch brachte ein Hersteller aus Polen: wetterfester, flechtbarer Recycling-Kunststoff in Kombination mit nachhaltigem Holz – und der Prototyp hielt sogar den Winter durch. (dpa/feh)