Kleine Inselrundfahrt inklusive: Während der Fahrt hat man einen guten Blick auf Helgoland und die Düne. Außerdem auf den berührten Felsen "Lange Anna".

Frust bei Nordsee-Touristen: Die Schiffsverbindung von Büsum nach Helgoland lässt Träume platzen.

Foto: Wessolowski

Nordsee

Nordsee-Inselhopping: Warum der Tagesausflug schnell zur Geduldsprobe wird

19. Juni 2025 // 07:30

Zwischen Büsum und Helgoland scheint der Tagestrip eine verlockende Idee zu sein – doch die Realität auf See folgt eigenen Regeln. Der Fahrplan macht spontane Ausflüge zur Herausforderung.

Zwischen Wellen und Wartezeiten

Inselurlaub an der Nordsee hat seinen Reiz – frische Luft, weite Strände und idyllische Ruhe. Wer jedoch mehr als eine Insel erkunden will, etwa per Tagesausflug von Büsum nach Helgoland, stößt schnell auf logistische Hürden. Der Schiffsverkehr folgt einem Takt, der nicht immer zum Reisewunsch passt.

Rätselraten um den Fahrplan

Im Netz diskutieren Nordsee-Fans aktuell, ob sich ein Tagesausflug zwischen Büsum und Helgoland überhaupt realisieren lässt. Die Reederei Adler & Eils bietet zwar Fahrten mit dem Schiff „Funny Girl“ an, doch die Verbindung ist nicht täglich gleich verfügbar. An manchen Tagen gibt es mehrere Fahrten, an anderen nur eine – Planungssicherheit sieht anders aus.

Wenn der Tag zu kurz wird

Die Fahrzeit von etwa zweieinhalb Stunden je Richtung lässt wenig Spielraum. Da das Schiff erst am Nachmittag von Helgoland ablegt, bleibt für einen echten Tagestrip – morgens hin, abends zurück – kaum Zeit. Ohne Übernachtung lässt sich laut Moin.de der Ausflug kaum realisieren.

Flugverbindung als Alternative

Als Lösung schlägt ein Nutzer einen Flug vor: Zweimal täglich verbindet ein Kleinflugzeug Helgoland und Büsum. Doch auch diese Option hat ihren Preis – 149 Euro pro Strecke und Erwachsener. Eine Alternative für Eilige, aber weder günstig noch unkompliziert. (feh)