
69.000 Euro Gehalt und kostenfreies Wohnen auf einer einsamen Nordsee-Insel: Für viele klingt das nach einem Traum.
Foto: Frank Molter/dpa/Symbolbild
Pflegekraft gesucht: Dieser Job führt dich auf eine einsame Nordsee-Insel
Auf einer abgelegenen Nordsee-Insel wird eine Pflegekraft gesucht – mit 69.000 Euro Gehalt, Unterkunft und Natur pur. Warum das für viele ein Traumjob ist – und welche Herausforderungen das Leben dort mit sich bringt.
Pflegekraft gesucht: Dieser Job bringt dich auf eine Nordsee-Insel
Ein Gehalt von rund 69.000 Euro, kostenloses Wohnen, Natur pur und ein Leben fernab vom Festland: Dieser Pflegejob klingt zu schön, um wahr zu sein – doch genau das wird aktuell angeboten. Gesucht wird eine Pflegefachkraft, die bereit ist, ihre Koffer zu packen und sich auf ein außergewöhnliches Abenteuer einzulassen. Das berichtet das Portal focus.de.
Mehr als ein Pflegejob – du wirst Teil einer Gemeinschaft
Die Stelle verlangt nicht nur medizinisches Know-how, sondern auch Herz und die Bereitschaft, sich auf ein neues Leben in einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft einzulassen. „Hier hat man wirklich Zeit für die Menschen – nicht wie auf dem Festland, wo Patienten oft nur kurz vorbeischauen“, sagt eine Bewohnerin.
Wer sich bewirbt, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für Patienten, sondern für das Wohl einer ganzen kleinen Inselgesellschaft.
Wohnen, wo andere Vögel beobachten – und der Alltag entschleunigt
Die Natur beginnt direkt vor der Haustür. Wer hier lebt, wird von Vogelrufen geweckt, nicht von Verkehrslärm. Es gibt keine Hektik, keine Kriminalität, kein Pendeln zur Arbeit. Stattdessen: Weite, Ruhe, frische Luft – und ein soziales Netz, das zusammenhält.
Diese Insel ist ein Geheimtipp für Menschen, die nach Sinn, Entschleunigung und Nähe suchen – sowohl im Beruf als auch im Leben.
Was du bekommst: Geld, Sicherheit und echtes Abenteuer
Neben dem attraktiven Gehalt winken eine Inselzulage, eine kostenfreie Unterkunft und ein Dienstfahrzeug. Die Stelle wird von einer staatlichen Behörde ausgeschrieben, die gezielt medizinisches Personal für extrem abgelegene Orte sucht – mit langfristiger Perspektive und voller Versorgung.
Nicht nur die Antarktis lockt mit hohen Löhnen
Der Trend, medizinisches Personal und Fachkräfte mit hohen Gehältern an entlegene Orte zu holen, ist nicht neu. Auch die British Antarctic Survey sucht regelmäßig Köche, Techniker und medizinisches Personal – mit Jahresgehältern bis zu 66.000 Euro und voller Kostenübernahme.
Doch während dort Eis und Einsamkeit dominieren, bietet dieser Ort Natur, Gemeinschaft und ein bewohnbares Zuhause.
Wo liegt diese Insel eigentlich?
Die rund 50 Bewohner leben auf einer abgelegenen Insel in der Nordsee, irgendwo zwischen den Orkney- und Shetland-Inseln. Kein Massentourismus, kein Supermarkt, aber WLAN und medizinische Infrastruktur. Wer hier lebt, lebt bewusst langsam, intensiv und mitten in der Natur.
Ihr Name? Fair Island. (fk)