19.06.2025 08:00<br>(Rückansicht)<br><ul><li>Kirche</li><li>Tourismus</li></ul>.<H1>Meditation in den Dünen</H1>.<div id='MLD0'/>ARCHIV - Drei Frauen bei einer christlichen Meditationswanderung in den Dünen auf der Insel Norderney am 2. Juli 2020. Zum KNA-Text: Fachfrauen zeigen Wege zur Entspannung auf - als politischem Akt Foto: Harald Oppitz/KNA - Nur für redaktionelle Verwendung; Modelrelease liegt vor

Das Lokal wird inzwischen als „Affenkäfig“ beschrieben.

Foto: Harald Oppitz

Nordsee

Pöbel-Alarm im Insellokal: Rücksichtslose Besucher und Müll stören Gäste

19. Juni 2025 // 17:30

Ein beliebter Treffpunkt gerät unter Beschuss: Zwischen Aperol-Klischees, Müllvorwürfen und spöttischen Kommentaren entzündet sich ein Streit über Stil, Benehmen und Zugehörigkeit.

Beliebter Treffpunkt unter Druck

Die „Milchbar“ gilt als Kultort für Besucher auf Norderney – idyllisch gelegen und meist gut besucht. Doch die Atmosphäre ist angespannt: Immer mehr Stimmen beklagen das Verhalten der Gäste und den Zustand rund um den Hotspot.

Kritik und Konfrontation

Vorwürfe über liegen gelassenen Müll und rücksichtslose Besucher überschwemmen Norderney-Foren. Der einstige Ort der Entspannung wird zunehmend als „Affenkäfig“ beschrieben. Gleichzeitig formiert sich Widerstand gegen die harschen Urteile.

Ein Spiegel gesellschaftlicher Konflikte

Der Streit an der „Milchbar“ steht symbolisch für ein bekanntes Problem: Verschiedene Lebensstile treffen auf engem Raum aufeinander – und sorgen für Konflikte, die weit über die Insel hinaus bekannt sind. Das berichtet Moin.de. (feh)