
In der Weser zwischen Brake und Sandstedt liegt Europas längste Flussinsel Harriersand.
Foto: xDreamstimexGabrieler/imago
Ruhe statt Massen! Sechs Geheimtipps für entspannten Urlaub mit Nordsee-Brise
Niedersachsen hat mehr zu bieten als Küste und Harz. Sechs Geheimtipps zeigen, wo sich Urlaub noch wie ein echter Tapetenwechsel anfühlt.
Urlaub abseits der Massen: Geheimtipps statt Küsten-Klassiker
Zwischen Nordsee und Harz finden Urlauber in Niedersachsen nicht nur volle Strände und bekannte Ausflugsziele – sondern auch echte Ruheorte. Sechs kaum überlaufene Orte zeigen, wie abwechslungsreich Ferien im Norden sein können. Und das ganz ohne Menschenmassen, wie t-online.de berichtet.
Harriersand: Natur pur auf der längsten Flussinsel Europas
Nahe Bremen liegt Harriersand, eine elf Kilometer lange Insel mitten in der Weser. Weiße Sandstrände, idyllische Radwege und Vogelbeobachtung locken Ruhesuchende ebenso wie Aktivurlauber. Kleine Cafés und Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Wasser sorgen für echtes Inselgefühl – ganz ohne Nordsee-Trubel.
Leer: Ostfriesland mit Charme und Teekultur
Nicht weit von der Küste begeistert Leer mit einer Altstadt voller Giebelhäuser, Teestuben und Museen. Besonders sehenswert: das Haus Samson und das Bünting Teemuseum. Nur wenige Kilometer entfernt bietet das Naturschutzgebiet Dollart beste Bedingungen zur Vogelbeobachtung.
Bourtanger Moor: Natur und Geschichte am Grenzland
Das Bourtanger Moor im Emsland ist heute ein grenzüberschreitender Naturpark mit seltener Flora und spannender Geschichte. Wanderrouten, Aussichtstürme und das imposante Moormuseum Geeste mit seinem legendären Riesenpflug „Mammut“ erzählen vom Wandel einer einzigartigen Landschaft.
Otterndorf: Fachwerk und Freizeit an der Elbmündung
Die „grüne Stadt am Meer“ lockt mit Fachwerkcharme, Wassersport und außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten – vom Baumhaus bis zum Schlafstrandkorb. Die Medem schlängelt sich romantisch durch die Stadt, der nahe See Achtern Diek sorgt für Spaß mit Surfschule, Kartbahn und mehr.
Bad Bederkesa: Moorlandschaft trifft Burgromantik
Im kleinen Kurort nahe Bremerhaven verbinden sich Erholung und Kultur. Die Wasserburg bietet Museum und Veranstaltungen, während das Ahlenmoor mit Aussichtsturm und Torfkahnfahrten begeistert. Die Moortherme und regionale Spezialitäten wie Buchweizentorte runden den Besuch ab.
Jever: Mehr als nur Bier und friesische Gelassenheit
Jever überrascht mit historischen Gebäuden, Kunsthandwerk und gemütlichen Plätzen wie dem Alten Markt. Neben der bekannten Brauerei wartet die friesische Stadt mit blauer Druckkunst, Museen und norddeutscher Gastfreundschaft – ideal für einen entschleunigten Stadtbummel. (fk)