
Der Grünen-Co-Vorsitzende Omid Nouripour blickt kritisch auf die vergangenen Wochen der Bundesregierung zurück.
Foto: dpa
Ampel verliert immer weiter an Zustimmung
Wochenlang hat die Ampel über das Heizungsgesetz, den Bundeshaushalt und die Kindergrundsicherung gestritten. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Zustimmung sinkt
Der wochenlange Streit in der Ampel lässt die Zustimmungswerte zur Politik der Koalition weiter sinken. Nach einer Insa-Umfrage im Auftrag der „Bild am Sonntag“ sind 70 Prozent der Menschen in Deutschland mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden. Nur 23 Prozent der Befragten zeigten sich zufrieden. Grünen-Chef Omid Nouripour sagte der Zeitung selbstkritisch: „Die letzten Wochen waren sicher kein Glanzstück.“ Die Ampel habe viel hinbekommen, aber „manches war zuweilen etwas anstrengend und aufreibend für alle, da ist sicherlich Luft nach oben“. (dpa/dm)