Der Bundestag hat die Aufhebung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen.

Der Bundestag hat die Aufhebung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen.

Foto: Ralf Hirschberger/dpa

Politik

Bundestag beschließt Aufhebung von Werbeverbot für Abtreibung

Autor
Von nord24
24. Juni 2022 // 11:17

Der Bundestag hat die Aufhebung des umstrittenen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen.

Union und AfD stimmen gegen die Abschaffung

Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Freitag im Plenum für den Regierungsentwurf zur Streichung des entsprechenden Gesetzesparagrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch. Die Fraktionen von Union und AfD stimmten dagegen, Enthaltungen gab es nicht.

Medizinern wird Informationsrecht zugestanden

Paragraf 219a regelte bislang, dass für Schwangerschaftsabbrüche nicht geworben werden darf - führte aber in der Vergangenheit immer wieder dazu, dass Ärztinnen und Ärzte nicht ausführlich über Schwangerschaftsabbrüche informieren konnten, ohne Strafverfolgung zu riskieren. Das soll sich nun ändern. Den Medizinern wird im beschlossenen Regierungsentwurf ein Informationsrecht zugestanden. (dpa/znn)