Ein ukrainischer Soldat steht in Irpin am Stadtrand von Kiew vor Lebensmitteln.

Ein ukrainischer Soldat steht in Irpin am Stadtrand von Kiew vor Lebensmitteln.

Foto: Vadim Ghirda/AP/dpa

Politik

Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg

10. März 2022 // 06:52

Es wird weiter gekämpft nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Am Donnerstag wollen sich die Außenminister wieder am Verhandlungstisch treffen.

Angriffe gehen in der Nacht weiter

Vor dem mit Spannung erwarteten Außenministertreffen der Ukraine und Russlands haben beide Seiten auch in der Nacht zum Donnerstag im Kriegsgebiet gekämpft. Die Ukraine meldete Beschuss auf mehrere Großstädte, in der Hauptstadt Kiew gab es Fliegeralarm.

Neuer Versuch für Evakuierungen

Für den Vormittag war ein neuer Versuch geplant, bei einer regionalen Feuerpause Menschen aus umkämpften Städten zu retten. Hoffnung ruhte aber vor allem auf dem ersten hochrangigen Gespräch beider Seiten seit Kriegsbeginn.

Neue diplomatische Bemühungen

Dazu traf der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba im türkischen Antalya ein, wo er am Donnerstagmorgen mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow Optionen für ein Ende des Kriegs ausloten will. Vermitteln will der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, will in Antalya die Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen thematisieren.

Das sind Russlands Forderungen

Als Bedingung für eine Einstellung der Gefechte fordert Russland, dass sich die Ukraine in ihrer Verfassung für neutral erklärt. Zudem müsse Kiew die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim als russisch sowie die Separatistengebiete als unabhängig anerkennen. Die Ukraine lehnt das bisher zwar in weiten Teilen ab. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat aber eine gewisse Kompromissbereitschaft angedeutet.

EU-Chefs beraten in Versailles

Am Donnerstagabend kommen dann Bundeskanzler Olaf Scholz und die übrigen die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel in Versailles bei Paris zusammen, um die Lage zu beraten. (dpa)

Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg Es wird weiter gekämpft nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Am Donnerstag wollen sich die Außenminister wieder am Verhandlungstisch treffen.