
In der AfD im Land Bremen kriselt es.
Foto:
Interner Machtkampf bei der AfD im Land Bremen
In der AfD im Land Bremen tobt seit Monaten ein Machtkampf. Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl vor einem Jahr und dem Einzug von vier AfD-Abgeordneten ins Parlament ist wenig geblieben: Drei Abgeordnete kehrten der AfD schon im Sommer 2015 den Rücken und wechselten zur Partei Alfa, einer Abspaltung der AfD. Nun will der Landesvorstand den letzten Vertreter in der Bürgerschaft (Landtag), Alexander Tassis, loswerden. Gegen den 45-Jährigen läuft ein Ausschlussverfahren, über das ein Schiedsgericht entscheiden muss. Am Sonntag, 29. Mai, kommen die Mitglieder zu einem außerordentlichen Landesparteitag in Bremerhaven zusammen. Vier neue Vorstandsmitglieder sollten gewählt werden, sagte Landesvorstandssprecher Frank Magnitz.
Ex-Vorstandsmitglied Tassis: "Der Zustand des Bremer Landesverbands ist verheerend"
Davon betroffen ist auch der Vorstandsposten von Tassis, der Ende April gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied aus Protest gegen die Parteiführung den Rücktritt erklärt hatte. Zum Parteitag will Tassis kommen, obwohl ihm der Vorstand seinen Angaben zufolge alle Mitgliedsrechte entzogen hat. "Der Landesvorstand hat den ganz großen Knüppel gezogen", sagte der Abgeordnete. Er und andere Parteimitglieder seien unzufrieden mit der Arbeit des Vorstands. "Der Zustand des Bremer Landesverbands ist verheerend", sagte Tassis.
In Bremerhaven wird es am Sonntag einen Demonstrationszug geben
Gegner der rechtspopulistischen Partei machen ebenfalls in Bremerhaven mobil. Unter dem Motto "AfD entgegenstellen" ist nach Polizeiangaben ein Aufzug mit Kundgebung geplant. Angemeldet wurden 250 Teilnehmer, die vom Hauptbahnhof durch die Stadt ziehen wollen. (lni)

In der AfD im Land Bremen kriselt es.
Foto: