Der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen)

Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliger Bundesaußenminister und Vizekanzler, ist sich sicher: „Die EU wird sich vom gemeinsamen Markt zum geopolitischen Akteur entwickeln müssen.“

Foto: dpa

Politik

Joschka Fischer zum Krieg: Putin will die Ukraine erobern

Von Christoph Driessen
17. März 2022 // 14:05

Joschka Fischer war Außenminister und Vizekanzler. Der Politiker von den Grünen ist sich bei Putins Kriegszielen sicher.

Fischer: Können nur das Beste für die Ukrainie hoffen

Auf die Frage, welche Kriegsziele der russische Präsident erreichen will, antwortet der ehemalige Außenminister und Vizekanzler von den Grünen: „Er will die ganze Ukraine, weil das in seinem Weltbild die Voraussetzung für die Wiedergewinnung der russischen Hegemonie in Osteuropa ist. Und das ist wiederum die Voraussetzung für weitere Ambitionen. Daran hat sich noch nichts geändert, würde ich denken. Wir können nur das Beste für die Ukraine hoffen“, erklärt der 73-Jährige.

„Ohne militärische Stärke geht es nicht“

Außerdem glaubt Fischer daran, dass sich die Rolle der Europäischen Union in Zukunft grundlegend ändern wird: „Wir sehen ja: Ohne militärische Stärke wird es nicht gehen. Die Erfahrungen, die jetzt gemacht werden, sind sehr, sehr wichtig für das Entstehen einer neuen EU“, so Fischer.

In einem Interview nennt Fischer Putins Kriegsziele („Putin will die ganze Ukraine“) und hofft, dass die EU in Zukunft nicht mehr nur wirtschaftlich, sondern auch militärisch enger zusammenarbeitet.