
Die Bundeswehr hat mittlerweile mehr als 4650 Menschen aus Afghanistan evakuiert.
Foto: picture alliance/dpa/Bundeswehr
Mehr als 4650 Menschen von Bundeswehr aus Kabul evakuiert
Die Bundeswehr hat mittlerweile mehr als 4650 Bundesbürger, Afghanen und Bürger anderer Staaten aus Kabul evakuiert.
Weitere 178 Menschen evakuiert
Am späten Dienstagabend landete ein Militärtransporter des Typs A400M mit 178 schutzbedürftigen Menschen an Bord in der usbekischen Hauptstadt Taschkent, wie die Bundeswehr in der Nacht zu Mittwoch twitterte.
Insgesamt 4650 Schutzbedürftige gerettet
„Damit wurden bisher insgesamt mehr als 4650 Menschen aus Afghanistan evakuiert“, hieß es weiter. Von Taschkent aus geht es dann weiter nach Deutschland.
USA wollen bis zum 31. August Truppen abziehen
Derweil teilten die USA mit, vorerst an dem Plan festzuhalten, ihre Truppen bis zum 31. August aus Afghanistan abzuziehen. Der laufende internationale Militäreinsatz zur Evakuierung westlicher Staatsbürger, afghanischer Ortskräfte und anderer Schutzbedürftiger ist von der US-Truppenpräsenz abhängig.
Taliban setzen Frist
Bereits am Montag hatte ein Taliban-Vertreter die für den 31. August gesetzte Frist als „rote Linie“ bezeichnet. (dpa)
Bundeswehr: Mehr als 4650 Menschen evakuiert