Die Noten für die Fächer Religion, Mathematik, Physik, Biologie und Sport sind auf einem Zeugnis zu lesen.

Schulnoten sind vor der Bürgerschaftswahl im Land Bremen am 14. Mai stark umstritten.

Foto: dpa

Politik

Mehrheit der Bremerhavener will wieder Schulnoten in Grundschule

21. April 2023 // 19:20

68 Prozent der Befragten im Land Bremen wollen wieder Schulnoten schon in der Grundschule. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor.

Schulnoten ab dritter Klasse

Zwei Drittel der Befragten aus Bremen und Bremerhaven wünschen sich kurz vor der Bürgerschaftswahl, dass Grundschulkinder wieder ab der dritten Klasse benotet werden. Das ist ein Ergebnis der Infratest-Dimap-Umfrage, die von der NORDSEE-ZEITUNG und Radio Bremen in Auftrag gegeben wurde.

Auch SPD-Anhänger für Benotung

Besonders hoch sind die Zustimmungswerte bei Anhängern von CDU, Bürgern in Wut und FDP. Laut Umfrage sind auch 66 Prozent der befragten SPD-Anhänger für eine Rückkehr zu den Schulnoten. Den letzten Vorstoß der FDP zur Wiedereinführung von Schulnoten ab der dritten Grundschulklasse hatte die rot-grün-rote Regierung in der Bürgerschaft abgelehnt.

Was die Parteien zu dem Umfrage-Ergebnis sagen, lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.