Ein Auto wird getankt.

In der Nacht vom 31. August auf den 1. September endete die vorübergehende Senkung der Energiesteuer auf das von der EU vorgegebene Mindestmaß.

Foto: Preiss/dpa

Politik

Spritpreise steigen nach Ende des Tankrabatts schnell in die Höhe

1. September 2022 // 09:15

Bei einer Schnellauswertung lagen die Preise bei vielen Tankstellen deutlich höher als im gleichen Zeitraum am Mittwoch.

Schnellauswertung an 400 Tankstellen

Seit Mitternacht ist die Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe aufgehoben. Die Deutsche Presse-Agentur hat mithilfe der Spritpreis-Daten des ADAC eine Schnellauswertung der Preise an knapp 400 Tankstellen in München, Berlin und Hamburg im Zeitraum zwischen 6 und 6:30 Uhr am Donnerstag (1.9.) durchgeführt. Dabei lagen die Preise bei vielen Tankstellen deutlich höher als im gleichen Zeitraum am Mittwoch.

Preise für Diesel und E10

E10 kostete am Donnerstagmorgen bei einem Großteil der untersuchten Tankstellen mehr als 2 Euro. Der Dieselpreis lag deutlich jenseits von 2,10 Euro, teils auch bei mehr als 2,30 Euro.

Tatsächliche Preisanstiege unter rechnerischem Wert

Rechnerisch könnte der Preis für Super E10 durch die Aufhebung um 35 Cent und für Diesel um 17 Cent steigen. Die ersten Daten zeigen, dass die tatsächlichen Preisanstiege eher etwas unter diesen Werten lagen. Für genaue Aussagen sind die Daten aber zu ungenau. (dpa)