
Eine Teilnehmerin der Demo "Klare Kante gegen Rechts" in Hamburg hält auf dem Jungfernstieg ein Plakat mit der Aufschrift "Fuck Fuck Dopplefuck AfD".
Foto: Georg Wendt
Tausende demonstrieren vor Bundestagswahl gegen Rechtsextremismus
Kurz vor der Bundestagswahl gehen Tausende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Kiel, Hamburg und Hannover gab es große Kundgebungen.
Tausende demonstrieren gegen Rechts vor der Bundestagswahl
Einen Tag vor der Bundestagswahl sind in mehreren deutschen Städten Tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Kiel, Hamburg und Hannover fanden große Kundgebungen statt, organisiert von Schülern, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Gruppen.
Über 1.000 Menschen in Kiel für Demokratie und Toleranz
In Kiel versammelten sich nach Angaben der Polizei zwischen 1.000 und 1.200 Menschen zu einer Demonstration unter dem Motto „Demo für Vielfalt und Toleranz: Demokratie verteidigen!“. Die Initiative ging von Schülern eines Gymnasiums aus und wurde unter anderem von der SPD, den Grünen, dem SSW sowie Fridays for Future unterstützt. Zeitgleich demonstrierten rund 65 Menschen, darunter 25 Mitglieder der Initiative „Omas gegen Rechts“, gegen einen AfD-Infostand in Neumühlen-Dietrichsdorf. Die Polizei sorgte für eine räumliche Trennung, woraufhin die AfD ihren Stand abbaute.
Hamburg: Zehntausende bei Großdemonstration
In der Hamburger Innenstadt kamen nach Schätzungen der Polizei bis zu 65.000 Menschen zu einer Demonstration unter dem Motto „Wir lassen uns nicht spalten: Hamburg wählt Zusammenhalt“ zusammen. Ein breites Bündnis, darunter Fridays for Future, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme, rief zu den Protesten auf. Ein zweiter Demonstrationszug mit bis zu 15.000 Teilnehmern setzte unter dem Titel „Klare Kante gegen rechts“ ein weiteres starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus. Die große Beteiligung sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt.
Hannover: Rund 1.900 Demonstranten gegen Rechts
Auch in Hannover gingen Tausende auf die Straße. Die Polizei sprach von etwa 1.900 Teilnehmern, während die Veranstalter von einer noch höheren Zahl ausgingen. Die Demonstration mit dem Titel „Rechtsruck stoppen: Heute, morgen, jeden Tag!“ wurde von Initiativen wie „Students for Future“ und „Omas gegen Rechts“ organisiert. Die Polizei bewertete die Veranstaltung als friedlich, während die Organisatoren die hohe Beteiligung junger Menschen hervorhoben.
Die Demonstrationen verdeutlichen den wachsenden gesellschaftlichen Widerstand gegen rechtsextreme Strömungen. Mit Plakaten wie „Hass ist keine Alternative!“ und „Alle zusammen gegen den Faschismus“ setzten die Teilnehmer ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt. (dpa/vk)