
Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag ist mit dem Misstrauensvotum gegen Thüringens Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow gescheitert.
Foto: dpa
Thüringer Afd scheitert mit Misstrauensvotum
Die Thüringer AfD-Fraktion ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) gescheitert.
Keine Enthaltungen
Der Afd-Vorsitzende Björn Höcke erhielt bei der Abstimmung am Freitag im Landtag in Erfurt 22 der 68 abgegebenen Stimmen und verfehlte damit die nötige absolute Mehrheit von 46 Stimmen, um Ramelow als Regierungschef zu stürzen. 46 Abgeordnete stimmten mit Nein, Enthaltungen gab es keine.
Weiter im Amt
Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum bleibt Ramelow wie erwartet im Amt. Er führt seit Anfang März 2020 eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung an, der vier Stimmen im Parlament für eine Mehrheit fehlen.
Thüringer Afd scheitert mit Misstrauensvotum Die Thüringer AfD-Fraktion ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) gescheitert.