Donald Trump, damals noch designierter Präsident, kommt zu einem Treffen mit dem Kongresskomitee der Republikaner. (zu dpa: «Trumps scharfes Schwert: Was Strafzölle eigentlich sind»)

Foto: Alex Brandon

Politik

Trump zündet Handelskrieg! Harte Zölle gegen China, Kanada & Mexiko

2. Februar 2025 // 14:12

Trump startet am 1. Februar eine neue Zoll-Offensive gegen China, Kanada & Mexiko. Die Länder reagieren sofort – ein Handelskrieg droht. Ist die EU als Nächstes dran?

US-Präsident Donald Trump hat zum 1. Februar weitreichende Strafzölle gegen China, Kanada und Mexiko verhängt. Auf alle Importe aus China werden nun 10 Prozent Zoll erhoben, für Waren aus Kanada und Mexiko gelten sogar 25 Prozent. Kanadische Energieexporte in die USA werden zusätzlich mit 10 Prozent besteuert. Die betroffenen Länder reagierten umgehend mit Gegenmaßnahmen.

Vergeltung aus Kanada, Mexiko & China

Kanada konterte sofort mit 25 Prozent Zöllen auf US-Waren im Wert von 155 Milliarden Dollar. Mexikos Regierung kündigte an, Vergeltungszölle zu prüfen. China will nicht nur eigene Maßnahmen ergreifen, sondern auch die Welthandelsorganisation (WTO) einschalten. Trumps Dekret enthält zudem eine Klausel, die eine weitere Erhöhung der Zölle erlaubt, falls die betroffenen Länder Vergeltung üben.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau spricht zu den Medien, nachdem US-Präsident Trump eine Reihe von Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China verhängt hat.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau spricht zu den Medien, nachdem US-Präsident Trump eine Reihe von Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China verhängt hat.

Foto: Justin Tang

Massive Folgen für Wirtschaft & Verbraucher

Die neuen Zollschranken treffen nicht nur China, Kanada und Mexiko, sondern könnten auch US-Unternehmen und Verbraucher belasten. Experten warnen vor steigenden Preisen und Produktionsverlagerungen. Besonders betroffen ist die Autoindustrie: Deutsche Hersteller wie VW, BMW und Mercedes produzieren in Mexiko für den US-Markt – mit den neuen Zöllen wird dieser Export unattraktiv. Auch Kanadas geplante Batteriefabrik von Volkswagen könnte unter den Strafmaßnahmen leiden.

Droht die EU als Nächstes?

Trump deutete bereits an, dass auch europäische Produkte mit Zöllen belegt werden könnten. Die EU habe die USA „schlecht behandelt“ und ein „gewaltiges Handelsdefizit“ verursacht, so der Präsident. Experten befürchten, dass ein neuer Handelsstreit zwischen den USA und der EU bevorsteht – mit potenziell drastischen Folgen für europäische Exporteure.

Handelskrieg mit globalen Folgen

Während Trump behauptet, mit seiner Zollpolitik die US-Wirtschaft zu stärken, warnen Ökonomen vor langfristigen Schäden. Bereits in seiner ersten Amtszeit setzte Trump auf Zölle als Druckmittel in Handelskonflikten – nun droht eine neue Eskalation. Ob die betroffenen Länder nachgeben oder ein globaler Handelskrieg entsteht, bleibt abzuwarten. (dpa/vk)