Geflüchtete sitzen in einem Airbus A400M der Bundeswehr.

Die Bundeswehr hat weitere deutsche Staatsbürger und afghanische Ortskräfte aus Kabul evakuiert.

Foto: picture alliance/dpa/Bundeswehr

Politik

Weiterer Bundeswehr-Flug evakuiert 213 Menschen aus Kabul

23. August 2021 // 12:03

Bei der Evakuierungsaktion der Bundeswehr ist ein weiterer Flieger mit 213 Menschen an Bord aus Kabul im usbekischen Taschkent gelandet.

Hilfsgüter auf dem Hinflug

Das teilte die Bundeswehr in der Nacht zu Montag auf Twitter mit. Der Militärtransporter des Typs A400M hatte auf dem Hinflug Hilfsgüter zum Flughafen Kabul gebracht.

Schon mehr als 2500 Menschen evakuiert

Zuvor hatte die Bundeswehr seit dem Start ihrer Evakuierungsaktion bereits mehr als 2500 Menschen ausgeflogen. Darunter waren etwa 1850 Afghanen, hieß es am Sonntagabend aus dem Auswärtigen Amt.

270 der Geretteten sind Deutsche

Zudem wurden demnach mehr als 270 Deutsche und mehrere Hundert Menschen aus anderen Ländern ausgeflogen. Wie viele der evakuierten Afghanen Ortskräfte etwa der Bundeswehr waren, ist unklar. Einige von ihnen könnten auch mit Flugzeugen anderer Länder ausgeflogen worden sein.

Angst vor Racheaktionen

Vor einer Woche hatten die militant-islamistischen Taliban Kabul erobert und die Macht übernommen. Seitdem fürchten Oppositionelle, Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und auch Ortskräfte, die für westliche Staaten tätig waren, Racheaktionen an sich. (dpa)

Bundeswehr-Flug evakuiert 213 Menschen aus Kabul Bei der Evakuierungsaktion der Bundeswehr ist ein weiterer Flieger mit 213 Menschen an Bord aus Kabul im usbekischen Taschkent gelandet. Das teilte die Bundeswehr auf Twitter mit. Der Militärtransporter des Typs A400M hatte auf dem Hinflug Hilfsgüter zum Flughafen Kabul gebracht.