Braut Franca Lehfeldt kommt in einem offenen Porsche an der Kirche St. Severin an.

Braut Franca Lehfeldt kommt in einem offenen Porsche an der Kirche St. Severin an.

Foto: Heimken/dpa

Promis

Die Sause geht weiter - Lehfeldt und Lindner feiern Hochzeit

Autor
Von nord24
9. Juli 2022 // 20:39

Erst Standesamt, jetzt Kirche: Die Hochzeitssause von Christian Lindner und Franca Lehfeldt auf Sylt erreichte am Samstag, 9. Juli 2022, ihren Höhepunkt.

Finanzminister Christian Lindner (43, FDP) und die Journalistin Franca Lehfeldt (33) haben am Samstagnachmittag in der Kirche St. Severin auf Sylt geheiratet. Etwa eine Stunde dauerte die Trauung, dann trat das Brautpaar aus der Kirche, wo es von seinen Gästen empfangen wurde.

Gästeliste von Olaf Scholz bis Stefan Aust

Zu den Gästen gehörten Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen Frau die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (beide SPD), Bundestagsvize Wolfgang Kubicki (FDP) und CDU-Chef Friedrich Merz. Auch der Journalist und "Welt"-Herausgeber Stefan Aust und der durch die TV-Sendung "Die Höhle des Löwen" bekannte Unternehmer Frank Thelen gehörten zu den Gästen. Am Abend sollte groß in der "Sansibar" zwischen Rantum und Hörnum am Sylter Nordseestrand weiter gefeiert werden.

Sprengstoffspürhunde im Einsatz

Bereits seit Samstagvormittag sicherten Polizisten die Kirche und das mit einem Friesewall gesäumte Gelände. Auch Sprengstoffspürhunde waren im Einsatz. Die Straßen rund um das Kirchengelände wurden am Mittag zum Teil für den Verkehr gesperrt. Diverse Mannschaftswagen der Polizei säumten die Straßen, Beamte stellten Absperrgitter auf.

Debatte über Steuerverschwendung

Während bei den Schaulustigen vor der Kirche eine friedliche und von Neugier auf das Paar geprägte Stimmung vorherrschte, wurde in den (sozialen) Medien über Steuerverschwendung und einen unpassenden Zeitpunkt für die Feier ebenso kontrovers diskutiert, wie auch darüber, dass das Paar in der Kirche heiratet, obwohl beide aus der Kirche ausgetreten sein sollen. Lindner hat aber bei seiner Vereidigung zum Bundesminister der Finanzen den Eid mit dem Zusatz "so wahr mir Gott helfe" geleistet.

Professor kritisiert Luxus-Trauung

Der evangelische Ethikprofessor Mathias Wirth kritisierte die Hochzeit. Er sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dies sei eine "wenig sozial- und moralsensitive Luxus-Trauung eines Ministers, der zeitgleich die Hartz-IV-Sätze für Langzeitarbeitslose kürzen will".