
Die Ermittlungen gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann (rechts) wegen seines Schmähgedichts über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (links) wurden eingestellt.
Foto: Handout: dpa
Ermittlungen gegen Böhmermann wegen "Schmähgedicht" eingestellt
Jan Böhmermann muss wegen seines Gedichts über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht vor Gericht. Doch ganz bereinigt ist die Sache noch nicht.
Strafbare Handlungen konnten nicht nachgewiesen werden
Wie die Staatsanwaltschaft in Mainz am Dienstag mitteilte, seien "strafbare Handlungen nicht mit der erforderlichen Sicherheit nachzuweisen". Die Staatsanwaltschaft ist sich nicht sicher, ob Böhmermann Erdogan vorsätzlich beleidigt hat. Auch sei fraglich, ob es überhaupt eine Beleidigung war.
Erdogans Privatklage gegen Böhmermann steht noch aus
Allerdings steht auch noch eine Privatklage Erdogans gegen Böhmermann aus, die am 2. November in Hamburg vor Gericht kommt.
Gedicht handelt von Sex mit Tieren und Kinderpornografie
Mit seinem Gedicht über Erdogan wollte Böhmermann nach eigenen Angaben den Unterschied zwischen in Deutschland erlaubter Satire und verbotener Schmähkritik aufzeigen. Der Text handelt unter anderem von Sex mit Tieren und Kinderpornografie und transportiert außerdem Klischees über Türken. (dpa)

Die Ermittlungen gegen ZDF-Moderator Jan Böhmermann (rechts) wegen seines Schmähgedichts über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (links) wurden eingestellt.
Foto: Handout: dpa