
Zwei Männer mit vielen Titeln: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (links) hält es für unrealistisch, die WM-Rekordmarke von Michael Schumacher von sieben Titeln zu übertreffen.
Foto: Kalaene/dpa
Hamilton hält Erreichen von Schumachers WM-Marke für unrealistisch
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hält es für unrealistisch, die WM-Rekordmarke von Michael Schumacher von sieben Titeln zu übertreffen.
Hamilton: Es hat mich zehn Jahre gekostet, diese vier zu erreichen
"Ich sehe das im Moment nicht", räumte der viermalige Champion aus England bei der alljährlichen Gala des Motorsport-Weltverbandes FIA in Versailles bei Paris ein. "Vier weitere? Es hat mich zehn Jahre gekostet, diese vier zu erreichen." Schumacher war wie nun auch Hamilton 32 Jahre alt, als er damals im Ferrari seinen vierten Titel holte.
Marke von Juan Manuel Fangio im Visier
Mercedes-Mann Hamilton nimmt indes die Marke von Legende Juan Manuel Fangio von fünf Titeln ins Visier. "Mit Fangio gleichzuziehen, wäre ziemlich cool", sagte der Brite, der aus den Händen von FIA-Präsident Jean Todt die Trophäe für seinen jüngsten WM-Titel empfing.
Mit dem Team zusammenarbeiten
Hamilton will seinen Erfolg als Rennfahrer nicht alleine nach der Zahl seiner Championate bemessen. "Ich denke nicht, dass das wirklich definieren wird, wer ich als Fahrer bin", sagte er. Wichtiger sei für Hamilton, wie er mit dem Team zusammenarbeite und versuche, alles aus dem Wagen herauszuholen.

Zwei Männer mit vielen Titeln: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (links) hält es für unrealistisch, die WM-Rekordmarke von Michael Schumacher von sieben Titeln zu übertreffen.
Foto: Kalaene/dpa