Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew und ehemaliger Boxer, und seine Frau Natalia stehen bei einem Empfang zum Eurovision Song Contest (ESC) in der Deutschen Botschaft.

Klitschko und seine in in Deutschland lebende Frau Natalia wollen sich scheiden lassen.

Foto: Stratenschulte/dpa

Promis

Kiews Bürgermeister Klitschko: Scheidung von Ehefrau Natalia

17. August 2022 // 08:00

Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko, und seine in Hamburg lebende Frau Natalia wollen sich scheiden lassen.

Vor 26 Jahren in Kiew geheiratet

"Das ist der Wunsch beider Seiten", sagte der 51-Jährige der ukrainischen Internetseite "Babel" in einem Interview. Seine Noch-Ehefrau (48), die bereits vor Jahren nach Hamburg gezogen ist, und er hätten aber weiterhin eine gute Beziehung und achteten einander, betonte Klitschko. Vitali und Natalia haben zwei Söhne und eine Tochter. Geheiratet hatten die beiden vor 26 Jahren in Kiew.

In den ersten Kriegswochen oft in Erscheinung getreten

Klitschko trat vor allem in den ersten Kriegswochen häufig in Erscheinung, als russische Truppen bis in Kiewer Vororte vorrückten. Immer wieder richtete sich der Politiker damals in Videoansprachen an seine Mitbürger, sprach Mut zu. Natalia wiederum beteiligte sich in Hamburg an Anti-Kriegs-Kundgebungen. Von ihr war zunächst trotz Anfrage keine Stellungnahme zu erhalten.

Mehrfacher Boxweltmeister im Schwergewicht

Vitali Klitschko war vor seinem Einstieg in die ukrainische Politik mehrfacher Boxweltmeister im Schwergewicht. Zusammen mit seinem fünf Jahre jüngeren Bruder Wladimir dominierte er jahrelang das Profiboxen.