
Alexa Stais hat mit Bejerglunds Cuba bereits einmal den Großen Preis in Elmlohe gewonnen.
Foto: Lothar Scheschonka
Elmloher Reitertage: Das muss ich wissen
Vier Tage lang gibt es bei der 70. Auflage der Elmloher Reitertage von Donnerstag bis Sonntag hochklassigen Dressur- und Springsport zu sehen.
Mischung aus Top-Sport und ländlicher Reiterei
Das Flair der Reitertage ist die unvergleichliche Mischung aus Top-Sport und ländlicher Reiterei. So werden unter anderem die Sieger in den Qualifikationen des Piaff-Förderpreises und des Nürnberger Burg-Pokals im Dressurviereck gesucht und ein Triumphator im Großen Preis des Spring-Parcours.
2500 Zuschauer zugelassen
Doch auch die Kreismeisterschaft wird ausgeritten. Und das alles vor täglich 2500 Zuschauern, die auf das Turniergelände zurückkehren dürfen.
Tickets noch erhältlich
Noch sind Tickets für alle vier Turniertage erhältlich. Die Organisatoren raten dazu, sich im Vorfeld online unter www.elmloherreitertage.de oder den bekannten Vorverkaufstellen um Einrtittskarten zu kümmern, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Geimpft, getestet oder genesen
Einlass erhalten nur Personen die entweder vollständig geimpft, getestet oder genesen sind. Ein selbst durchgeführter Test reicht nicht aus, es muss ein offizieller Schnelltest erfolgen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Dieser kann im Vorfeld gemacht werden oder auch vor Ort. Es wird am Eingang eine DRK-Teststation geben.
Elmloher Reitertage: Am Donnerstag geht es los Vier Tage lang gibt es bei der 70. Auflage der Elmloher Reitertage von Donnerstag bis Sonntag hochklassigen Dressur- und Springsport zu sehen. Und das alles vor täglich 2500 Zuschauern, die auf das Turniergelände zurückkehren dürfen. Noch sind Tickets für alle vier Turniertage erhältlich.