
Das dritte Dressurviereck in Elmlohe ist jetzt auch mit einem Ebbe-und-Flut-System versehen. Turnierleiter Hartmut Cordes überwacht die Bauarbeiten.
Foto: Lothar Scheschonka
Neues Viereck für die Elmloher Reitertage
2018 wurden auf dem Turniergelände der Elmloher Reitertage zwei neue Top-Vierecke und Abreiteplätze mit Ebbe-und-Flut-System gebaut. Nun wurde auch der letzte Platz in Schuss gebracht.
Dressur-Elite ist am Start
Seit den Umbauarbeiten ist das Reitturnier im Pferdedorf im Cuxland ein fester Standort für die Dressur-Elite geworden. So finden in diesem Jahr vom 29. Juli bis 1. August Qualifikationen für den Piaff-Förderpreis und den Nürnberger Burg-Pokal in Elmlohe statt.
Perfekte Bedingungen
Die Ebbe- und Flut-Plätze bieten bei allen Wetterlagen perfekte Bedingungen für Pferd und Reiter. Bei großer Trockenheit bleibt der Sand fest und griffig, bei Regenmassen kann das Wasser schnell abfließen und wird aufgefangen, um bei Bedarf den Boden automatisch von unten zu bewässern wie in einem Badewannensystem.
Wie das Prinzip genau funktioniert und wie die Plätze aufgebaut sind, lest ihr auf NORD|ERLESEN.
Neues Viereck für die Elmloher Reitertage 2018 wurden auf dem Turniergelände der Elmloher Reitertage zwei neue Top-Vierecke und Abreiteplätze mit Ebbe-und-Flut-System gebaut. Nun wurde auch der letzte Platz in Schuss gebracht.