
Dressurreiterin Helen Langehanenberg gewann 2012 in London olympisches Silber. Am Wochenende startet sie in Elmlohe.
Foto: Gentsch/dpa
Promis, Partys und großer Pferdesport in Elmlohe
Das Glück dieser Erde finden Reitsportfreunde am kommenden Wochenende in Elmlohe. Bei der 67. Auflage der Elmloher Reitertage dreht sich von Donnerstag bis Sonntag (27. bis 30. Juli) alles um Pferde. Ländliche Reiterei, viel Show und Turnierpartys, dazu hochklassiger Spring- und Dressursport - Elmlohe hat jede Menge zu bieten. Ob sportlich oder gesellschaftlich. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt
Reit-Profis müssen auf einem Bullen reiten
Am Freitag um 21.15 Uhr startet der Wettbewerb "Profi & Amateur". Zum ersten Mal müssen die Profis in diesem Jahr auf einem Bullen reiten – Spaß ist garantiert. Um 22 Uhr beginnt die Barrierespringprüfung mit anschließendem Sterntaler-Musikfeuerwerk und Turnierparty. Auch für Besucher fernab des Reitsport zu empfehlen.
In der Dressur sind Olympia-Teilnehmerinnen am Start
Am Sonnabend um 14 Uhr geben sich bei der wichtigsten Dressurprüfung (Grand Prix de Dressage, Große Tour) Olympia-Teilnehmerinnen wie Helen Langehanenberg, Inessa Merkulova (Rissland) und Katarzyna Milczarek (Polen) die Klinke in die Hand. Großer Sport ist garantiert.
Turnierparty am Sonnabend ist seit Jahren ein Zuschauermagnet
Um 22.15 Uhr beginnt am Sonnabend die Mächtigkeitsspringprüfung mit anschließender Turnierparty. Das ist seit Jahren der Zuschauermagnet der Elmloher Reitertage.
Schirmherrin Ursula von der Leyen kommt nach Elmlohe
Am Sonntag um 15 Uhr steigt zum Abschluss des Turniers der sportliche Höhepunkt: Die Springprüfung Kl. S**** mit Stechen (Großer Preis). An diesem Tag wird auch die Schirmherrin, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu Gast in Elmlohe sein.

Dressurreiterin Helen Langehanenberg gewann 2012 in London olympisches Silber. Am Wochenende startet sie in Elmlohe.
Foto: Gentsch/dpa