Mehrere 100-Euro-Geldscheine liegen auf einem Tisch. Über 450 Euro extra können sich Rentner mit einem einfachen Antrag sichern. Doch es gibt ein paar Voraussetzungen.

Über 450 Euro extra können sich Rentner mit einem einfachen Antrag sichern. Doch es gibt ein paar Voraussetzungen.

Foto: Monika Skolimowska/dpa/Symbolbild

Rente

450 Euro extra für Rentner! Für diesen Zuschuss reicht ein einfacher Antrag

22. Mai 2025 // 17:00

Viele Rentner in Deutschland können trotz jahrelanger harter Arbeit ihren Ruhestand nicht sorgenfrei genießen. Doch es gibt Hoffnung! Sie können sich über einen Zuschuss von bis zu 456 Euro jährlich freuen.

Die Rente reicht nicht? Hier gibt es Hilfe

Für viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ist das Geld am Monatsende knapp. Besonders Frauen, die Jahrzehnte gearbeitet und Kinder großgezogen haben, stehen im Alter oft mit wenig da. Doch es gibt Hoffnung – und bares Geld!

Zuschuss für Rentner: Über 450 Euro im Jahr extra

Der Münchner Verein „Ein Herz für Rentner“ unterstützt Menschen mit niedriger Rente mit handfester Hilfe: Wer zwischen 500 und 1300 Euro monatlich bekommt (bei älteren Frauen mit Kindern auch weniger), kann monatlich 38 Euro zusätzlich erhalten. Das sind satte 456 Euro im Jahr!

Und das ist nicht alles: Auch Haushaltsgeräte, Stromkostenzuschüsse, Fahrkarten oder ein Hausnotrufsystem können übernommen werden – je nach Bedarf. Darüber berichteten unter anderem echo24.de und finanz.de.

Renten-Zuschuss: Wer kann den Bonus bekommen?


Diese Voraussetzungen musst du erfüllen:

  • Du bist mindestens 66 Jahre alt
  • Du bekommst eine deutsche Alters- oder Witwenrente
  • Du erhältst bereits Grundsicherung oder Wohngeld – oder hast einen Antrag gestellt
  • Deine monatliche Rente liegt zwischen 500 und 1300 Euro.

Besonders für ältere Frauen mit mindestens zwei Kindern gibt es eine Sonderregelung: Für sie entfällt die untere Einkommensgrenze.

Einfacher Antrag ist schnell gestellt

Der Antrag läuft direkt über die Webseite von „Ein Herz für Rentner“. Dort findest du ein neunseitiges Formular, das genau ausfüllt werden muss – mit Angaben zu Einnahmen, Ausgaben und Schulden. Ist alles geprüft, bleibt der Kontakt bestehen. Folgeanträge sind dann ganz einfach per Mail oder Telefon möglich. (dm)