Geldscheine liegen auf einem Tisch. Rentner können sich über 600 Euro pro Jahr an Entlastung sichern.

Steuerbonus für Senioren: Ab 64 winkt dir 2025 ein Freibetrag von bis zu 627 Euro – ganz automatisch.

Foto: Monika Skolimowska/Symbolbild

Rente

Altersfreibetrag verspricht bis zu 627 Euro steuerfrei! Das müssen Rentner jetzt wissen

7. August 2025 // 08:00

Viele wissen es nicht: Wer 64 ist, kann 2025 richtig Steuern sparen. So funktioniert der Altersfreibetrag.

Steuertrick für Rentner? So holst du dir den Altersfreibetrag!

Gute Nachrichten für alle über 64: Der Altersentlastungsbetrag 2025 bringt vielen Steuerpflichtigen einen kräftigen Steuerfreibetrag – und das ganz legal. Wer vor dem 1. Januar 2025 das 64. Lebensjahr vollendet hat, kann sich den Entlastungsbetrag vom Finanzamt sichern.

Doch wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach: Der Altersentlastungsbetrag ist ein Steuervorteil für ältere Erwerbstätige, die noch Einkommen haben – zum Beispiel durch einen Minijob, eine selbstständige Tätigkeit oder Mieteinnahmen. Wichtig: Renten und Pensionen zählen nicht.

So viel Geld gibt‘s 2025

Der Prozentsatz für 2025 liegt bei 13,2 Prozent, maximal jedoch 627 Euro. Das heißt: Du kannst dir bis zu 627 Euro Einkommen steuerfrei sichern – je nach Höhe deiner Einkünfte.

Wer profitiert? Alle, die:

  • vor 2025 64 geworden sind, und
  • aktiven Arbeitslohn beziehen oder
  • andere Einkünfte (z. B. aus Vermietung oder selbstständiger Tätigkeit) haben – außer Renten oder Kapitalerträge mit Abgeltungssteuer.

Der Betrag wird automatisch in drei Schritten berechnet:

  • Prozentsatz auf deinen aktiven Arbeitslohn
  • Prozentsatz auf deine übrigen Einkünfte
  • Höchstgrenze beachten: 627 Euro im Jahr 2025

Klingt kompliziert? Nicht wirklich – die Berechnung übernimmt das Finanzamt. Wichtig ist nur: Die Voraussetzungen müssen stimmen, sonst geht der Steuerbonus flöten. Das berichtet das Portal steuern.de. (dm)