Mehrere Geldscheine stecken in einem Glas.

Mega Steuer-Vorteil für Senioren: Wer neben der Rente arbeitet oder Einnahmen hat, kann vom Altersentlastungsbetrag profitieren.

Foto: Julia Steinbrecht

Rente

Freigegeben: Millionen Deutsche haben Anspruch auf mehr als 600 Euro Entlastung

1. September 2025 // 11:00

Rentner aufgepasst: Mit dem Altersentlastungsbetrag könnt ihr euch bis zu 627 Euro Steuerzuschuss sichern – und das jedes Jahr! Welche Bedingungen erfüllt sein müssen, liest du hier.

Steuer-Vorteil für Senioren: Was steckt dahinter?

Viele Rentner müssen sich im Alter etwas dazuverdienen – ob durch Minijob, Vermietung oder Kapitalerträge. Doch wer denkt, das bedeutet automatisch mehr Steuerlast, liegt falsch: Der Altersentlastungsbetrag sorgt für spürbare steuerliche Entlastung.

Auch wichtig: Millionen Rentner haben Anspruch auf einen Zuschuss zur privaten Krankenversicherung – unabhängig vom Einkommen. Hier erfahrt ihr mehr.

Bis zu 627 Euro jährlich möglich

Wer 2024 das 65. Lebensjahr erreicht, kann ab 2025 genau 13,2 Prozent seiner Nebeneinkünfte, maximal 627 Euro, von der Steuer absetzen. Die genaue Höhe hängt vom Geburtsjahr ab – wer jünger ist, bekommt in der Regel etwas weniger.

Diese Bedingungen musst du erfüllen

Der Altersentlastungsbetrag ist kein Automatismus – folgende drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Du bist mindestens 65 Jahre alt
  • Du hast steuerpflichtige Nebeneinkünfte neben der Rente (zum Beispiel aus Arbeit, Miete, Kapital, Selbstständigkeit)
  • Deine Gesamteinkünfte sind positiv

Zusätzlich dazu steht vielen Rentnern schon ab diesem Dezember mehr Geld zu. Wer eine saftige Nachzahlung erhält, erfahrt ihr hier.

Wenn alles passt, wird der Steuerzuschuss direkt über deine Steuererklärung angerechnet – ganz automatisch durch das Finanzamt. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de (dm).