
Deutlich früher aus der Arbeit in die Rente wechseln? Ist möglich, sogar abschlagsfrei.
Foto: Heike Lyding
Frührente mit 59: So gehst du viel früher abschlagfrei in Rente
Rente mit 59 und voller Auszahlung? Ist möglich, wenn man ein paar Vorkehrungen trifft. Dabei kann man sogar steuerliche Vorteile ausnutzen – aber man muss auch ein paar Regeln befolgen.
Rente mit 59: Abschlagfrei dank Rentenpunkten
Ein Renteneintritt vor dem 60. Lebensjahr galt lange als finanziell riskant. Doch laut Finanztip.de gibt es eine rechtssichere Möglichkeit, trotzdem die volle Rente zu erhalten: den gezielten Kauf von Rentenpunkten. Wer mindestens 50 Jahre alt ist und die 35 Versicherungsjahre bis zum Ruhestand erreicht, kann freiwillige Sonderzahlungen leisten und so sämtliche Abschläge ausgleichen.
Rentenversicherung erkennt Ausgleichszahlungen an
Bei einem vorgezogenen Rentenbeginn zieht die Deutsche Rentenversicherung für jeden Monat vor der Regelaltersgrenze 0,3 Prozent von der Monatsrente ab – bis zu 14,4 Prozent Verlust bei Rente mit 63. Diese Einbußen lassen sich vermeiden: Finanztip.de zeigt anhand aktueller Zahlen, dass ein Ausgleich mit freiwilligen Zahlungen in Höhe von ca. 9.400 Euro pro Rentenpunkt möglich ist. Der Kauf muss schriftlich beantragt werden und ist nur innerhalb eines Zeitfensters gültig.
Jetzt noch steuerlich profitieren
Ein zentraler Vorteil: Die Kosten für gekaufte Rentenpunkte sind vollständig steuerlich absetzbar. 2025 liegt der Höchstbetrag laut Finanztip.de bei 29.344 Euro für Alleinstehende – für Verheiratete sogar bei 58.688 Euro. Je höher das Einkommen, desto mehr Steuern lassen sich sparen. Dadurch sinkt der effektive Preis pro Punkt oft deutlich unter die offiziellen Kosten.
Wann sich der Kauf besonders lohnt
Für gut verdienende Berufstätige ab 50, die möglichst früh aus dem Erwerbsleben aussteigen wollen, bieten Rentenpunkte eine attraktive Kombination aus Steuerersparnis, Sicherheit und Planungssicherheit. Wer auf Kursgewinne spekuliert, fährt mit ETFs langfristig besser – doch für eine verlässliche Rente ab 59 ohne Abschläge ist der Punktkauf eine kalkulierbare Lösung.
Planung ist alles: Formularpflicht und Fristen
Laut Finanztip.de ist der Weg zur Frührente nicht kompliziert, aber formal klar geregelt. Notwendig sind drei Formulare – unter anderem zur Kontenklärung und Gehaltsbestätigung. Nach Prüfung erhältst du von der Rentenversicherung eine verbindliche Berechnung mit Zahlungsfrist. Tipp: Den Kauf idealerweise noch 2025 abschließen, da Rentenpunkte jährlich teurer werden. (pas)