
In Portugal, Bulgarien und Ungarn leben viele Rentner günstiger und besser als in Deutschland.
Foto: Jens Kalaene/dpa/Symbolbild
Mit 1.000 Euro Rente ins Ausland: Diese Länder lohnen sich für Auswanderer
Steigende Kosten treiben Rentner ins Ausland. Portugal, Bulgarien und Ungarn bieten Alternativen.
Mit kleiner Rente ins Ausland – lohnt sich das?
Immer mehr Rentner denken über einen Umzug ins Ausland nach. Mit nur 1.000 Euro Rente im Monat ist das Leben in Deutschland oft schwer zu stemmen. Doch es gibt Länder, in denen die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger sind – und ein angenehmer Lebensabend möglich wird.
Portugal punktet mit Klima und Infrastruktur
Ein echter Geheimtipp ist Portugal: Das Land am Atlantik bietet nicht nur ein mildes Klima, sondern auch rund 14 Prozent geringere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland. Vor allem abseits der Metropolen lässt es sich hier, laut Ruhr24, gut leben. Zudem akzeptiert das Gesundheitssystem die europäische Krankenversicherungskarte – ein klarer Vorteil für deutsche Auswanderer.
Bulgarien ist besonders günstig
Noch günstiger wird es in Bulgarien. Mit 42 Prozent niedrigeren Lebenshaltungskosten liegt das Land klar an der Spitze. Wer bereit ist, auf dem Land kleinere Kompromisse bei der medizinischen Versorgung einzugehen, kann hier besonders günstig wohnen, essen und leben.
Ungarn bietet Balance zwischen Preis und Versorgung
Auch Ungarn ist für Rentner interessant. Die Kosten liegen rund 36 Prozent unter dem deutschen Niveau. In Städten wie Debrecen oder Szeged gibt es gute Infrastruktur und solide medizinische Versorgung. Auf dem Land hingegen kann es zu Engpässen kommen. Dafür überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis. (piw)