Eine ältere Frau hält verschiedene Geldscheine in der Hand.

Mit der gesetzlichen Rente kommen viele Senioren nicht aus. Der Staat hilft mit verschiedenen Zuschüssen, die einfach beantragt werden können.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Rente

Rente zu knapp? Diese Zuschüsse helfen sofort – viele kennen sie nicht

22. August 2025 // 11:00

Viele Rentner in Bremerhaven und Umgebung kämpfen mit Geldsorgen – dabei gibt es mehrere staatliche Zuschüsse, die bares Geld bringen. Doch viele Senioren kennen sie nicht oder beantragen sie zu spät. Ein Überblick über die wichtigsten Hilfen.

Mehr Geld im Ruhestand: Mit diesen Zuschüssen entlastet dich der Staat

Die finanzielle Lage vieler Rentner ist angespannt – auch in Bremerhaven sowie in ganz Deutschland. Mit der gesetzlichen Rente allein kommen viele Senioren kaum über die Runden. Dabei gibt es eine Reihe von staatlichen Zuschüssen für Rentner, die bares Geld bringen. Doch viele kennen sie nicht oder beantragen sie zu spät.

Bis zu 200 Euro sparen? So bekommen Rentner den Krankenkassen-Zuschuss

Wer im Alter freiwillig oder privat krankenversichert ist, kann einen Beitragszuschuss zur Krankenversicherung von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) bekommen. Die Höhe hängt von der individuellen Rente, dem allgemeinen Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung (aktuell 14,6 Prozent) und dem Zusatzbeitrag ab. Wichtig: Der Zuschuss muss beim Rentenantrag mitbeantragt werden. Pflichtversicherte erhalten ihn automatisch.

300 Euro Wohngeld für Rentner? Diese Hilfe lohnt sich jetzt

Auch das Wohngeld „plus“ entlastet Senioren mit kleiner Rente – im Schnitt sind bis zu 300 Euro monatlich möglich. Noch weniger bekannt ist der sogenannte Lastenzuschuss für Rentner mit Eigenheim: Er hilft Senioren, die in der eigenen Immobilie leben, bei Zins-, Tilgungs- und Betriebskosten. Zuständig ist jeweils die örtliche Wohngeldstelle in Schweinfurt oder Umgebung.

Neu ab Juli: Pflegebedürftige erhalten 3.539 Euro Zuschuss pro Jahr

Seit Juli 2025 steht Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 ein einheitliches Entlastungsbudget zur Verfügung. Bis zu 3.539 Euro jährlich können für Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege verwendet werden. Die Pflegekasse erstattet die Ausgaben auf Antrag und gegen Nachweis.

Jetzt 40 Euro mehr Rente pro Kind sichern – so geht‘s

Für jedes Jahr Kindererziehung gibt es seit Juli 2025 rund 40 Euro mehr Rente. Diese Zeiten müssen der Rentenversicherung korrekt zugeordnet und mit dem Formular V0800 beantragt werden. Auch die sogenannte Mütterrente III ist politisch geplant – allerdings erst ab 2027. (fk)