Nicht alle Rentner erhalten die Erhöhung gleichzeitig.

Nicht alle Rentner erhalten die Erhöhung gleichzeitig.

Foto: Julia Steinbrecht/KNA

Rente

Rentenerhöhung ab Juli: Wann das Plus auf dem Konto ist

24. Juni 2025 // 13:00

Zum 1. Juli 2025 erhalten rund 21 Millionen Rentner eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent. Damit sollen sie an der Lohnentwicklung der Beschäftigten teilhaben.

Doch nicht alle bekommen das zusätzliche Geld gleichzeitig überwiesen, berichtet der Deutsche Rentenversicherung Bund.

Zahlungstermin richtet sich nach Beginn des Rentenbezugs

Wer bereits vor April 2004 in Rente gegangen ist, bekommt die Rente im Voraus. Das heißt: Die erhöhte Zahlung für Juli landet bereits Ende Juni auf dem Konto. Für alle, deren Rentenbeginn im April 2004 oder später liegt, erfolgt die Auszahlung hingegen nachschüssig – das Plus kommt also erst Ende Juli an.

Automatische Anpassung – keine Beantragung nötig

Die Rentenanpassung erfolgt automatisch. Eine gesonderte Beantragung ist nicht erforderlich. Über die neue Rentenhöhe und den individuellen Auszahlungstermin werden die Betroffenen schriftlich informiert – per Rentenanpassungsmitteilung.

Versand startet Mitte Juni

Der Versand der Rentenanpassungsmitteilungen beginnt laut Rentenversicherung am 15. Juni 2025. Bis Ende Juli sollen alle Schreiben zugestellt sein. Der Renten Service der Deutschen Post AG übernimmt die Versendung und die Auszahlung der neuen Rentenbeträge. (pm/kh)