
Rentner aufgepasst: Im September gibt’s neue Regeln bei Rente und Pflegebeitrag. Plus: Wichtige Termine für Zuschlag und Rentenzahlung.
Foto: Jens Büttner/Symbolbild
Rentner aufgepasst! Diese Neuerungen und Termine im September müsst ihr kennen
Neuer Monat, neue Regeln: Das ändert sich ab September für Millionen Rentner – von der Rentenerhöhung bis zum Auszahlungstermin.
Rente: Diese Änderungen bringt der September
Der September startet mit ein paar wichtigen Neuerungen für Deutschlands Rentnerinnen und Rentner. Zwar sind es keine monumentalen Reformen, aber Pflegebeiträge, Rentenerhöhung und Sonderzuschläge sorgen für Bewegung.
Pflegebeitrag läuft jetzt regulär
Seit Jahresbeginn sind die Beiträge zur Pflegeversicherung gestiegen – auf 3,6 Prozent für Eltern und 4,0 Prozent für Kinderlose. Der Nachschlag für Januar bis Juni wurde bereits im Sommer abgebucht. Ab September erfolgt der Abzug nun regulär über die Rentenzahlung – ohne Nachzahlungen.
Rentenerhöhung kommt komplett an
Die Renten wurden zum Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Ab September kommt diese Steigerung bei allen Rentnern tatsächlich an. Ein Beispiel: Wer bisher 1.500 Euro brutto Rente erhielt, bekommt nun rund 1.556 Euro – abzüglich der üblichen Abgaben.
Zuschlag für Erwerbsminderungsrentner
Rentnerinnen und Rentner, die zwischen 2001 und 2018 eine Erwerbsminderungsrente beantragt haben, erhalten weiterhin einen Zuschlag von bis zu 7,5 Prozent. Die Zahlung erfolgt wie gewohnt separat – meist zwischen dem 10. und 20. September.
Rentenzahlung im September
Die gesetzliche Rente wird regulär am letzten Bankarbeitstag überwiesen. Im September 2025 fällt der Termin auf Dienstag, den 30. September. Spätestens dann sollte das Geld auf dem Konto sein. Das berichtet das Portal t-online.de. (dm)