
Die Rentenzahlung verändert sich – eine bestimmte Gruppe muss jetzt aktiv werden, sonst droht eine unangenehme Unterbrechung.
Foto: Julia Steinbrecht/Symbolbild
Tausende Rentner müssen jetzt handeln! Auszahlungs-Service wird im Dezember eingestellt
Eine alte Rentenregelung wird noch dieses Jahr gestrichen – wer nicht reagiert, könnte plötzlich ohne Zahlung dastehen.
Wichtige Änderung bei der Auszahlung der Rente
Bundesweit noch wenige Rentner einen altgedienten Zahlungsweg: die Bar-Auszahlung der gesetzlichen Rente in der Postfiliale. Seit Jahren ist dieser Service rückläufig – jetzt gibt es ein konkretes Enddatum. Was das für Betroffene bedeutet und welche Schritte notwendig sind, sorgt derzeit für Gesprächsstoff.
Service für Rentner endet noch dieses Jahr
Die Deutsche Post stellt zum Dezember 2025 die sogenannte „Zahlungsanweisung zur Verrechnung“ (ZzV) ein. Rentner, die ihre Rente bisher per Scheck abholen, müssen bis dahin auf Überweisung umsteigen. Wer bis dahin keine Kontoverbindung meldet, riskiert eine Unterbrechung der Rentenzahlung – das Geld wird aber nachgezahlt, sobald ein Konto angegeben wird.
Tausende Rentner betroffen
Laut Angaben der Post sind aktuell noch rund 3300 Renten per ZzV unterwegs. Die Zahl ist stark gesunken – nicht zuletzt, weil die Rentenversicherung Betroffene regelmäßig zur Umstellung auffordert. Für die meisten Rentner ändert sich nichts: Sie bekommen ihre Rente längst kostenfrei aufs Konto überwiesen.
Hohe Gebühren für veraltetes Modell
Die Bar-Rente war nie günstig: Wer den Scheck-Service nutzte, zahlte zuletzt bis zu 9 Euro monatlich. Nur wenige Härtefälle – etwa Menschen über 75 – waren befreit. Mit der Einstellung des Dienstes will die Rentenversicherung den Aufwand und die Kosten dauerhaft reduzieren. Das berichtete das Portal t-online.de.