
Die Deep Blue ist ausgedockt und bekommt nun eine passende Inneneinrichtung.
Foto: C. Eckard
150. Jubiläum der Lürssen-Werft: Megajacht „Deep Blue“ dockt aus
Pünktlich zu den offiziellen Feierlichkeiten des 150-jährigen Jubiläums der Lürssen Werft am vergangenen Wochenende wurde die neue 134 Meter lange Megayacht „Deep Blue“ am Lürssen-Standort in Bremen-Aumund ausgedockt.
Wetterkapriolen verzögern Ausdock-Manöver
Zahlreiche Zaungäste verfolgten entlang des Weserufers den ersten Anblick des fertig gestellten Schiffes am vergangenen Freitag. Dabei war das Ausdocken aus dem überdachten Schwimmdock sogar ursprünglich einen Tag zuvor geplant.
Doch mitten im Absenkungsprozess des 210 Meter langen Docks wurde der Vorgang am vergangenen Donnerstag abgebrochen – vermutlich aufgrund der angekündigten Wetterbedingungen mit Gewitter und Sturmböen.
Megayacht-Überführung durch Schlepper
Zwei Boluda-Schlepper nahmen den Neubau mit einer geschätzten Vermessung von 9.000 BRZ mit den azurblau lackierten Aufbauten an den Haken und überführten ihn an den angrenzenden Ausrüstungspier der Werft. Dort werden vermutlich noch bis zur Ablieferung im 4. Quartal 2025 die notwendigen Innenausbauarbeiten fortgeführt.
Ein streng geheimes Projekt
Der Bau der geheimnisvollen Superyacht begann schon im 2021, Details des Projekts wurden streng geheim gehalten. Im Juli 2023 wurde der Stahlrumpf am Lürssen Standort in Lemwerder zu Wasser gelassen und dann in das Schwimmdock überführt.
Dort erfolgte dann zu einem späteren Zeitpunkt auch der Anbau der vorgefertigten Bugsektion an den Schiffsrumpf.
Die Highlights der neuen Megayacht „Deep Blue“
Obwohl die Werft keine offiziellen Informationen über dieses Yachtprojekt veröffentlicht hat, sind schon beim ersten vollständigen Anblick der „Deep Blue“ ein paar Besonderheiten zu sehen. Das über sechs Decks reichende Schiff bietet vom obersten Deck den besten Ausblick.
Auf dem langen Vordeck der Yacht wurde ein Hubschrauberlandeplatz angeordnet. Zudem verfügt die Yacht über mehrere Pools an Bord, der größte davon befindet sich in bester Lage auf dem untersten Achterdeck.
Typisches Lürssen-Design
Das Außendesign der „Deep Blue“ folgt dem typischen Lürssen-Design mit klaren Linien, die den Blick vom Bug bis zum Heck lenken. Dank der großen, geschwungenen Glasflächen am Rumpf und Aufbauten profitiert der Neubau zudem von viel natürlichem Licht.
Platz für 24 Gäste
Fachleute gehen von einer Passagierkapazität für rund 24 Gäste aus, wobei sich die meisten Kabinen auf dem Hauptdeck befinden. Lürssen hat auch zu dem Design oder den beteiligten Designstudios, die an dem Projekt beteiligt waren, bislang keine Angaben gemacht.
Weiteres Projekt der Lürssen-Werft
Fachleute sprechen derzeit davon, dass die Lürssen Werft an ihren norddeutschen Standorten derzeit an bis zu 12 Yachtprojekten arbeitet. Dazu gehört neben der „Deep Blue“ auch die 78 Meter lange „Ace 21“, die seit knapp einem Monat an dem Ausrüstungspier in Lemwerder liegt.
Der Stahlrumpf dieser Yacht wurde vor zwei Jahren von Stahlbau Nord in Bremerhaven gefertigt und dann per Ponton nach Bremen überführt. Die schneeweiße Yacht, die nach unbestätigten Meldungen den Namen „Odisea“ tragen soll, wird noch in diesem Jahr ausgeliefert. (ce/akk)