
Das Kreuzfahrtschiff „Manara“ liegt seit Monaten in Bremerhaven.
Foto: Eckardt
Abgeschirmt von der Öffentlichkeit: Kreuzfahrtschiff liegt seit Monaten in Bremerhaven
Seit Monaten liegt das Kreuzfahrtschiff „Manara“ für einen Umbau am Südende des Containerterminals in Bremerhaven. Es ist das erste Kreuzfahrtschiff für die Reederei Cruise Saudi.
„Manara“ liegt abgeschirmt von der Öffentlichkeit
Seit Juni 2023 nun liegt das Kreuzfahrtschiff, weit abgeschirmt von der Öffentlichkeit am Bremerhavener Containerterminal. Der Großteil der öffentlichen Bereiche, aber auch der Kabinen sollen für das zukünftige Einsatzgebiet in den Gewässern von Saudi-Arabien umfangreich umgestaltet werden. Dort, wo früher die Casinos untergebracht waren, werden zukünftig zum Beispiel Einkaufspassagen untergebracht.
„Eines der größten Umbauprojekte in der Kreuzfahrtindustrie“
„Derzeit wird das Schiff noch entkernt“ erklärte Geschäftsführer Lars Clasen jetzt auf einem kleinen Stand in der Halle 4 auf der ITB in Berlin. „Es handelt sich um eines der größten Umbauprojekte in der Kreuzfahrtindustrie“, unterstrich er. Über das genaue Auftragsvolumen macht er keine Angaben.
Schiff soll Ende des Jahres wieder in Fahrt gehen
Anfangs hieß es, dass die Umbauarbeiten im Mai 2024 abgeschlossen sein sollen, dann war von August 2024 die Rede. „Wir werden bis zum Ende des Jahres mit dem Schiff in Fahrt gehen“, versicherte Clasen.