
(Symbolbild) Aida erweitert die Flotte und es hagelt Kritik.
Foto: Stefan Sauer
Aida Cruises plant zwei neue Schiffe: Kreuzfahrt-Fans sind entsetzt
Aida Cruises expandiert mit zwei neuen Schiffen aus Italien. Die Flotte wächst weiter, doch manche Nutzer wünschen sich eine Rückkehr zu kleineren Schiffen.
Der deutsche Kreuzfahrtanbieter Aida Cruises hat auf der Kreuzfahrtmesse in Miami ein umfangreiches Projekt angekündigt. Geplant ist die Erweiterung der Flotte um zwei neue Schiffe, die von der italienischen Werft Fincantieri gebaut werden sollen, wie moin.de berichtete.
Aida plant Flottenerweiterung bis 2032
Die Auslieferung de Kreuzfahrtriesen ist für 2030 und 2031/2032 vorgesehen. Mit den Neubauten wird die Aida-Flotte auf 13 Schiffe anwachsen. Die neuen Schiffe sollen eine Größe zwischen Aida Prima und Aida Cosma haben und 2.100 Gästekabinen bieten. Aida setzt dabei auf moderne Multi-Fuel-Antriebe und die Weiterentwicklung bestehender Konzepte.
Nutzer fordern Rückkehr zu kleineren Schiffen
In den sozialen Medien wird das Projekt jedoch kritisch gesehen. Viele Nutzer äußern den Wunsch nach kleineren Schiffen, wie sie die älteren Modelle Vita und Aura darstellen. Auch die Entscheidung, die Schiffe in Italien statt in Deutschland bauen zu lassen, stößt auf Unverständnis. Zudem gibt es Spekulationen, dass die Investition zu steigenden Preisen führen könnte.
Aida Cruises selber verweist bei den Kommentaren auf Gäste-Feedback, das als Grundlage für die neuen Konzepte genommen wurde. (akk)